Hallo Michael,
Ich lese hier mit – obwohl ich (noch?) gar kein Tablet besitze. Das hier
genannte “Galalxy Note 10.1 2014 Edition” scheint ja trotz des Alters
/fast/ noch state of the art zu sein?? Oder gibt es sinnvolle und
bezahlbare Nachfolger?
nein, nicht wenn du ein Tablet suchst, das eine Digitizer (also einen
Eingabestift) mit dabei hat.
Wenn ich mich recht entsinne, hat ein iPad pro inzwischen den
Eingabestift, den es von Apple gibt, mir dabei.
Das ist aber halt angebissenes Obst, aus meiner Sicht nicht als
„bezahlbar“ zu bezeichnen, der Stift muss geladen werden und kostet ca.
110 Euro, wenn man mal einen neuen braucht.
Mit dem Note 2014 geht, wie ich die Tage festgestellt habe, auch der
Wakom-Digitizer von meinem Thinkpad x200 Tablet.
Ich überlege deshalb, mir einen Wakom Stift für’s Note 2014 zu kaufen,
da der mitgelieferte Stift sehr dünn und kurz ist (damit er ins Tablet
gesteckt werden kann).
Leider ist das mit Digitizern sehr stiefmütterlich und inzwischen quasi
komplett vom Tabletmarkt verschwunden.
Sehr schade, weil ein gut und präzise funktionierender Stift die
Nutzungsmöglichkeiten eines Tablets massiv erweitert und Whiteboards
imho überflüssig macht.
Ich würde mit dem Thema bei uns allerdings sowieso erst einsteigen, wenn
die andere “kleine Baustelle”, die in dem endlosen Thread“Verkabelung
der Klassenzimmer”
https://ask.linuxmuster.net/t/geraete-und-verkabelung-im-klassenzimmer-hdmi/614
diskutiert wird, gelöst ist.
Das ist bei uns auch noch ein theoretisches Thema, wenn wir von
Schultablets reden.
Hier geht es um mein eigenes und wie ich versuche, es möglichst
effizient im Unterricht zu nutzen (was mit der hier beschriebenen Lösung
für mich aktuell - zumindest bis sich was noch besseres auftut -
weitestgehend erreicht ist).
Ich nehme an, dass du das Tablet an ein
Kabel hängst, wenn du etwas via Beamer zeigen willst
Aktuell ja.
– da wäre eine
kabellose Lösung wie Airtame oder andere gute Cast-Sticks weiterhin der
Knaller…
Definitiv wäre das noch besser.
die Zeit scheint noch nicht ganz reif dafür zu sein?
Ich habe mir jetzt mal den HDMI-Dongle bestellt, den Holger für das Note
2014 empfohlen hat. Der kommt aber erst noch (über Amazon Marketplace
aus den Niederlanden).
Aktuell stellt sich das für mich so dar, dass es einfach problematisch
ist, einen HDMI-Wirewless-Stick zu finden, der mit allen erdenklichen
Geräten zuverlässig funktioniert.
Mir reicht aber erst mal, wenn ich selbst mit meinem eigenen Tablet und
passendem Stick im Unterricht kabellos werde
Viele Grüße
Steffen