Neuigkeiten Webui 7.2

Hallo Harry,

Danke für deine Rückmeldung. Ich habe den Eindruck, du sprichst von dem alten Session Modul, nicht von dem neuen (markiert als BETA oder Preview).

Da fehlt noch eindeutig eine Bescrheibung von mir, insbesondere die Pfade.
Ich habe am WE viele Bemerkungen eingesammelt und werde es Ende der Woche anschauen. Wenn ich es schaffe, probiere ich dazu eine kurze Erklärung zu schreiben. Ich habe auch nichts dagegen, wenn jemanden der das gestern gesehen hast, es macht :slight_smile:

Gruß

Arnaud

Hallo Arnaud.
Gerade nochmal eine Klasse gestartet … dass da noch einige Übersetzungen fehlen, ist Dir sicher längst bekannt.

Aber dieser Fehler ist neu aufgetreten:

Serverfehler
Server error occured. This is likely a bug.
Request
POST /api/lmn/smbclient/createSessionWorkingDirectory
Type
SMBException
Message
Request requires 1 credits but only 0 credits are available
Traceback

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/aj/api/endpoint.py", line 77, in wrapper
    result = fx(self, context, *args, **kwargs)
  File "/usr/lib/linuxmuster-webui/plugins/lmn_smbclient/views/smbclient.py", line 586, in handle_api_create_working_dir
    smbclient.makedirs(path)
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbclient/_os.py", line 288, in makedirs
    mkdir(mkdir_path, **kwargs)
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbclient/_os.py", line 267, in mkdir
    raw = SMBDirectoryIO(path, mode='x', **kwargs)
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbclient/_io.py", line 377, in __init__
    tree, fd_path = get_smb_tree(path, **kwargs)
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbclient/_pool.py", line 310, in get_smb_tree
    session = register_session(server, username=username, password=password, port=port, encrypt=encrypt,
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbclient/_pool.py", line 383, in register_session
    session.connect()
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbprotocol/session.py", line 291, in connect
    request = self.connection.send(session_setup, sid=self.session_id, credit_request=64)
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbprotocol/connection.py", line 888, in send
    return self._send([message], session_id=sid, tree_id=tid, message_id=message_id, credit_request=credit_request,
  File "/usr/local/lib/python3.10/dist-packages/smbprotocol/connection.py", line 1117, in _send
    raise SMBException("Request requires %d credits but only %d credits are available"
smbprotocol.exceptions.SMBException: Request requires 1 credits but only 0 credits are available

Bei einem Schüler stand zudem dies – vielleicht gibt es einen Zusammenhang? Ich weiß nicht, warum das da jetzt steht, denn beim ersten Versuch war das noch nicht der Fall:

Nachtrag – hmmmm – seltsam: Als ich diese Klasse erneut geöffnet habe, war sowohl die Fehlermeldung verschwunden als auch der rote Button. Beim zweiten „Betreten“ der Klasse war also alles wieder in Ordnung. Ist das ein Rechteproblem?

Viele Grüße,
Michael

P.S.: Noch eine kleine Ergänzung & Beobachtung zu Deinem neuen Tool lmncli – wenn man nach einem unbekannten User sucht, gibt’s einen Traceback. Ist Dir sicher schon bekannt, oder?

lmncli user <usernamen-den-es-nicht-mehr-gibt>
╭─────────────────────────────── Traceback (most recent call last) ────────────────────────────────╮
│ /usr/lib/python3/dist-packages/linuxmusterCli/typers/user.py:60 in ls                            │

Hallo Michael,

Kurze Antwort da ich unterwegs bin.

Wegen die Übersetzungen wäre ich froh wenn die Community es bei Crowdin übernehmen könnte, ich bin zeitlich sehr begrenzt.

Diese Fehlermeldung hatte Rainer schon am WE erwähnt und ich habe heute geforscht : es liegt daran, dass ich die Infos zu schnell am Anfang der Session holen will. Aber Samba begrenzt die Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen und sperrt den Zugang wenn es kein Credit mehr gibt. Entweder muss man die Anzahl von max credit in die smb.conf erhöhen, oder ich muss die Requests verlangsamen.

Gruß

Arnaud

Hallo Arnaud,
ok – gut, dass das schon lokalisiert ist. Ich würde aus dem Bauch heraus für einen höheren Wert in der smb.conf plädieren … dann muss nichts künstlich verlangsamt werden, was auch schneller laufen könnte – :thinking: :interrobang:

Viele Grüße,
Michael

P.S.: Hast Du das P.S. oben noch gesehen? Das kam nach Deiner Antwort…

Hallo Michael,

Wir arbeiten gerade mit @hermanntoast um eine Lösung zu finden.
Wegen dein PS: danke, ist schon korrigiert.

Gruß

Arnaud

Hallo zusammen,

Eine neue Version von der Webui wird heute noch kommen und enthält ein neues Plugin von @hermanntoast : Device Manager.
Es ist einfach eine schöne und praktische Oberfläche als Linbo_sync um die Computer per Linbo remote zu verwalten :

Damit ist es auch einfacher Prozesse zu starten und zu verfolgen.

Viele Grüße

Arnaud

4 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

Seit dieser Woche ist das neue Session Plugin im Branch lmn72. Selbst wenn es noch viele Arbeit dafür gibt, scheint es nicht die andere Plugins zu stören.
Damit gibt es zwei parallele Session Plugins:

  • das alte, benannt „Unterricht“.
  • das neue, benannt „Session Preview“, weil ich absolut keine Zeit für die Übersetzungen habe.

Falls etwas nicht bei dem neuen geht, dann kann man immer noch das alte verwenden.

Das ganze soll reaktiver, dynamischer und schneller sein als das vorherige. In diesem Plugin werden die Pfade für einsammeln vereinfacht:

  • eingammelte Dateien kommen im Ordner transfer/collected von dem Lehrer
  • dafür legen die Schüler ihre Arbeit im Ordner transfer/LEHRER/_collect. Dieser Ordner wird automatisch bei Eröffnen der Session angelegt. Damit ist es für mich möglich dieses Arbeitsordner zu verfolgen, und den Inhalt in die Webui darzustellen. Lehrer(in) kann jetzt überprüfen, ob die Dateien da sind.

Dank @roesslerrr und alle seine Tests, ich könnte diese schon viele Problem fixen. Es bleiben aber einige Sachen zu fixen:

  • Fehlermeldung mit ungenügend Credits: das ist, hoffe ich, ein Sambakonfigurationsproblem
  • ungenügend Quota fangen: was ist wenn ein(e) Lehrer(in) austeilt, und nicht ausreichend Quota hat ?
  • was passiert, wenn einen User die Seite neu lädt während ein Austeilen (z.B.).

Ihr seht, dass es einiges zu tun gibt, aber ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen, das ist unheimlich wichtig, um es zu verbessern.

Ich sage noch mal : beim Austeilen geht es auf dem Lehrerquota, das ist eine wichtige Neuigkeit. Geplant „dagegen“ ist ein Tool um solche Reste zu „putzen“. Ich habe es schon angefangen, es ist noch nicht fertig.

Zu letzt: ich habe kaum Zeit mich um die Übersetzungen zu kümmern. Das würde mich wirklich helfen, wenn einer oder der andere etwas hier übersetzt :

Viele Grüße

Arnaud

3 „Gefällt mir“

Ich faend’s ganz geil wenn es einen Ordner „einsammeln“ gibt und fertig, nix mit transfer/LEHRER usw. usf.
Erfahrungsgemaess schaffen es sonst doch immer ein paar das Ergebnis irgendwo zu verstecken, mit „einsammeln“ halt nur noch einer - da ist dann auch wirklich Hopfen und Malz verloren, lernresistent.

Gruss Harry

Hallo Harry,

Das ist eine lange Diskussion mit verschiedene Geschmäcke. Ein gemeinsamen Ordner wie du erwähnst ist vielleicht einfacher, aber es besteht das Risiko alle Daten von anderen Kollegen einzusammeln. Da ist leider keine Lösung optimal und bulletproof. Ich habe z. B. nicht getestet was passiert, wenn der Schüler den Ordner löscht. Das sollte ich noch überprüfen.

Aber haben zu mindest die LuL die Möglichkeit zu überprüfen, was im Ordner liegt.

Um deinen Vorschlag in Anspruch zu nehmen, könnte ich mir einen Symlink vorstellten. Aber das ist nicht ausgereift, wir müssen noch darüber nachdenken.

Gruß

Arnaud

Ja, Douglas Adams mal wieder: „Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen, ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.“*

erledigt.

Viele Grüße,
Jochen

3 „Gefällt mir“

Hallo Arnaud,
ich habe heute bei einer NWT-Classe eine Klassenarbeit mit deinem Plugin Session-new Preview geschrieben.
Lief super !!! Tolle Arbeit!!!
Das wollte ich nur sagen. Das musste sein. Vielen Dank,
Mathias

3 „Gefällt mir“

Hallo Jochen,

Toll ! Danke ! Du bist ein Held ! :slight_smile:

@rettich : vielen Dank für deine Rückmeldung, es freut mich, dass es geklappt hat.

Gruß

Arnaud

Diese Auszeichnung gebührt eher Dir und den anderen Entwicklern! Hab nur ein paar Strings übersetzt.

Viele Grüße,
Jochen

1 „Gefällt mir“