Hallo zusammen,
wir haben momentan für jeden Raum ein Subnetz nach dem Muster 10.16.151.1 (Rechner 1 in Raum 151) und dadurch an die 100 Subnetze. Der Server fungiert derzeit als Default Gateway für das gesamte Netzwerk, und regelt den Verkehr zwischen den verschiedenen Subnetzen. WLAN gibt’s bei uns mittels CoovaChilli im BLAUen Netz.
Unser Dienstleister sieht dies als performance- und sicherheitskritisch und empfiehlt nun eine Segmentierung durch VLANs:
“Zu empfehlen ist eine Netzwerksegmentierung durch anlegen verschiedener Layer2 und Layer3 vlans.
Im besten Fall gibt es entsprechend der angelegten vlans passende Subnetze/DHCP Ranges am DHCP Server. Beispiel vlan 10 für Lehrer, Subnetz 10.16.10.X /24”
Da ich mich zu wenig auskenne, hoffe ich, ihr könnt mr helfen. Mich bewegen vor allem drei Fragen;
- Wäre die Schulkonsole nach einer solchen Aktion weiterhin vollumfänglich nutzbar?
- Läuft Linbo und das Imageausrollen weiterhin?
- Wäre hinsichtlich einer zukünftigen WLAN-Nutzung durch Lehrer UND Schüler eine solche Segmentierung sinnvoll?
[4. Wer konfiguriert mir den ganzen Mist?]
Viele Grüße
Guido