Mailcow 2025-09b: Umstellung auf LDAP macht Schwierigkeiten

Hallo.
Wir haben es heute mit der Umstellung unseres mailcow-dockerized Servers auf die „neue“ LDAP-Anbindung probiert. Leider klappt es aber nicht so wie erwartet.
Zunächst zur Vorgehensweise:

  • Bisher lief hier der linuxmuster-mailcow-Container „nebenher“. Den habe ich daher gerade deaktiviert und die docker-compose.override.yml-Datei entfernt. Somit kann der Container nicht mehr (zusätzlich) gestartet werden.
  • Danach kam das Update vom mailcow auf Version 2025-09b, das lief völlig problemlos. Die Backend-Oberfläche war als Admin wie gewohnt erreichbar.
  • Anschließend die neuen LDAP-Einstellungen eingetragen (Ein Test ergab → „Verbindung erfolgreich“).

Nun gibt es aber gleich mehrere Probleme:

  • Die alte SoGo-Seite zur Anmeldung erscheint nicht mehr – stattdessen landet man immer auf der Anmeldeseite zum Backend (was man eigentlich nicht haben will!?). Das scheint mit der neuen Version so gewollt zu sein, aber schön ist es nicht!
  • Wenn man sich hier nun als User anmelden will, klappt es leider nicht. Es gibt keine großartige Fehlermeldung, sondern einfach nur sowas wie „Unauthorized Login“.
  • Im Backend wird bei den Crontasks gemeldet: „Done“ aber bei den einzelnen Logins steht immer nur „Skipping
  • Ich habe den Verdacht, dass man diesen Schritt bzgl „Change the Authentication Source for Existing Users“ noch machen muss, aber das kann bei > 1000 Mailboxen unmöglich Handarbeit pro Postfach sein?! Mir ist nicht klar, wie man das global nachträglich für alle User umstellen kann??!
  • wir haben es mit unterschiedlichen Settings bei dem Filter und auch beim Username-Feld probiert aber der Login war nicht möglich. Vorlage waren immer die Settings von Holger (@baumhof) (siehe hier) oder aber die Settings von @Jesko (siehe hier)

Hat das jemand erfolgreich hinbekommen? Also ganz konkret einen laufenden Mailcow mit dem linuxmuster-Container so umzustellen, das er anschließend mit der LDAP-Anbindung an den v7-Server weiterläuft und die Postfächer trotzdem erhält?

Danke für einen guten Tipp,
Michael