Hallo,
wir nutzen die Osterferien für das Upgrade von 7.0 auf 7.1
root@server:/srv# dpkg -l | grep -i muster
ii linuxmuster-base7 7.1.8-0
ii linuxmuster-client-servertools 0.9d
rc linuxmuster-linbo-common7 2.4.3-4 => EDIT: bereits beseitigt
ii linuxmuster-linbo-gui7 7.0.5
ii linuxmuster-linbo7 4.0.23-0
ii linuxmuster-prepare 7.1.3-0
ii linuxmuster-webui7 7.1.16
root@server:/srv#
EDIT: kein UEFI Windows sondern normal BIOS boot
Beim heutigen Versuch:
- schreiben eines neuen Installationsimages
- eines Windows 10 Rechners, der bisher unter Lmn 7.0 lief
- jetzt unter obiger Lmn 7.1 Umgebung und obiger Linbo 4 Version ein neues Image erstellt
- landet wie gewünscht im /srv/linbo/images/name.qcow2
- Reg Patches neue aus aktuellem examples kopiert (wie Doku)
- jetzt an einem weiteren (zweiten) PC:
- per Linbo 4 neu partitioniert und Image neu aufgespielt
- direkt nach Abschluss des Klonens zu beginn des Start Vorgangs erscheint ein Windows Bluescreen
- in der Bluescreen Meldung war zu erkenne, aus dem Kopf grob: windows system 32\ winloader.exe
Jetzt sind wir dabei zuerst per linbo-cloop2qcow2 ein Windows cloop in ein qcow2 zu migrieren.
Oder hat wer ein Vorschlag der Fehlerbehebung oder Lösung oder soll Ablauf der Migration bei Windows anders durchgeführt werden?
Grüße,
gerd