Lmn 7.2 testing

Hallo Thomas,

verhalten sich die problematischen Clients nach einem erneuten sync
wieder so?
Ist es immer „die erste Anmeldung“ und nach ein paar Minuten geht es doch?

Hast du mal versucht die Zeile eines betroffenen Clients in der
devices.csv aus zu kommentieren, import laufen lassen, wieder die
Kommentierung weg zu nehmen, nochmal import, dann frisch klonen?

Ich verstehe deine Befürchtung. Von meiner Warte aus kann ich nur sagen:
so ein Verhalten hab ich bei keiner 7.2 bisher beobachten können.

LG

Holger

Ja - selbst, wenn ich sie partitioniere und formatiere, neu synchronisiere - gleiches Verhalten. Gebe ich ihnen einen neuen Hostnamen und starte synchronisiert neu, geht es. Gebe ich ihnen den alten Hostnamen zurück (selbst mit anderer MAC), scheitert die Domänenanmeldung wieder.

Nein, habe auch überlegt, Netzwerktreiber, etc. - aber selbst, wenn der lange steht oder nach einem unsynchronisierten Neustart, ändert sich nichts. Als lokaler Admin angelemdet erreiche ich auch den Server oder kann Shares verbinden - nur die Domänenanmeldung geht schief.

Ja, mehrmals. Wie gesagt, sogar Namensänderungen, MAC-Adressänderungen… es scheinen mir - waurm auch immer - diese speziellen (aber im Vergleich total unauffälligen) Hostnamen zu sein, die Probleme machen.

Wir haben ja inzwischen weit über 100 Rechner in die 7.2 umgezogen. Es betrifft derzeit 2. Die eigentliche Sorge ist, dass sich da im Hintergrund etwas tun könnte, was „schlimmer“ wird. Und wenn man dann immer noch im Nebel stochert, könnte es halt fies werden. Darum dachte ich, dass insbesondere die AD-Spezialisten eine Idee haben, wo es da haken oder wo man nachschauen könnte. Aber das wäre dann ja eher ein eigener Thread.

Viele Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

geht es nur um windows oder auch um ubuntu?

Bitte durchsuch mal die Registry eines nciht betroffenen Clients nach
dem Namen eines der betroffenen Clients.

LG

Holger

Ich kann das nich reproduzieren. Welche Version der gui?
Bitte poste deine start.conf

… und bitte macht für solche Sachen doch einfach Issues auf Github oder einen eigenen Thread auf, das geht hier komplett unter…

VG,
Dorian

Hallo,

Es ist erledigt:

Gruß

Arnaud

2 „Gefällt mir“

Hallo Arnaud,

Großartig :wave: Vielen Dank,
Mathias

Moinsen!

linuxmuster-linbo7 v4.1.36 ist veröffentlicht:

  • Update kernel to 6.5.3 (a3ad8b7).
  • Fix #101: images with a qcow2-size of ca 52 GB and bigger cannot be distributed via torrent because of an invalid metainfo file. (30d83f8).

@Doku-Team
Für ctorrent kann jetzt Piece length konfiguriert werden. Dafür gibt es jetzt in /etc/default/linbo-torrent den Eintrag:

# Piece length (torrent file option)
PIECELEN="524288"

Ist die Option nicht vorhanden, wird der Defaultwert 262144 verwendet.

VG, Thomas

2 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Beim Löschen von Teacher erhält er die Rolle students

Hallo @thomas ,
ich habe heute die lmn 7.2 noch mal upgedatet.
grafik
Jetzt mache ich von einem Client ein Image und lade es auf den Server hoch. Dabei sehe ich das:
grafik
Die Upload-Geschwindigkeit ist echt langsam geworden. Wenn ich das richtig sehe, baucht das Image 7 Std und 35 Min?!?!

Ich kann mich noch erinnern, dass du für diese Problem schon mal eine Lösung hattest. Kannst du mir da noch einen Tipp geben?

Vielen Dank schin mal.
Gruß,
Mathias

Hallo Mathias!
Ist da eine Realtek Netzwerkkarte am Start, dann probiert mal den Kernelparameter: loadmodules=r8168
Gruß - Rainer

Hallo Rainer,

Ja, probier ich aus…
Gruß,
Mathias

Hallo,

linuxmuster-linbo-gui7 steht jetzt in der Version 7.2.4 im lmn72 zur Verfügung.
Neuerungen:

  • fix: show correct os icon (#90)
  • feat: skip autostart delay if os button is pressed (#62)
  • chore: upgrade Qt to 6.5.2
  • fix: some regressions from 7.2.3

VG,
Dorian

Hallo zusammen,
ich bin gerade an der Schule und wollte

das ausprobieren. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Kernelparameter schon drin war!!!
Ich hab ihn testweise rausgenommen und siehe da, der Download läuft jetzt wieder schneller.

@thomas Falls du dir schon den Kopf darüber zerbrochen hat, an was das gelegen haben könnte, möchte ich mich entschuldigen. War mein Fehler! Das neue linbo läuft in der Grundeinstellung super!!!

Gruß,
Mathias

Ok, ich weiß zwar nicht im Moment im Biergarten sitzend nicht um was es genau geht. Aber, alles gut! :grinning: