nach ca. 4 Jahren mit dem 10port cisco SG300 hab ich dieses Jahr der Schule einen neuen L3 Switch gegönnt: der SG300 ist bei über 150 Geräten doch an seine Grenzen gekommen.
Gerad ebin ich dabei den SG350X ein zu richten und bin dabei auf ein Problem gestoßen: das L3 Switchung.
Während ich den SG300 einfach zentral in den L3 Modus geschlatet habe, geht das beim SG350X nicht: der Knopf fehlt.
Dafür kann ich einzelne Ports in den L3 Modus schalten: dann ist das aber weder Access noch Trunk: ich kann also keine VLANs zuweisen.
An der Stelle bin ich mit meiner Weisheit zu Ende und fürchte, wirklich viel nachlesen zu müssen: kann mir jemand helfen?
Noch eine Frage wäre: bei INterface Settings kann ich einstellen, wie der Port mit VLANs umgeht.
Zur Auswahl stehen:
Click IP Configuration > IPv4 Management and Interfaces > IPv4 Interface.
Enter the following fields:
• IPv4 Routing — Check the Enable box to enable IPv4 routing (enabled by default).
Click IP Configuration > IPv4 Management and Interfaces > IPv4 Interface.
Enter the following fields:
• IPv4 Routing — Check the Enable box to enable IPv4 routing (enabled
by default).
Super.
Ich hab es gecheckt: ist eingeschaltet.
Ich dachte mir schon sowas: war aber verwirrt, weil man einzelne Ports
in den L3 Modus schalten kann… ich hielt das für Redundant.
Das scheint aber ein Modus zu sein, den ich nicht verstehe (und wohl
auch nicht brauche)… also das “Port in L3 Modus schalten”.
ja: da hatte ich dran gedacht: mich dann aber dagegen entschiedene: ich
will das nicht an meinem neuen 500 EUR Switch der nächste Woche
produktiv laufen soll ausprobiren …
Ok, aber du kannst ja jederzeit zurück auf die Werkseinstellungen – daher wäre das mein persönlicher erster Versuch gewesen. Das Backup der Einstellungen ist ein reine Text-Datei. Darin stehen genau die Befehle (und noch ein paar Keys), die man auch der Reihe nach per CLI abarbeiten könnte. Wenn es nicht klappt, würde der Switch schon meckern … aber du kannst es natürlich auch manuell einstellen.
Viel Glück.
Michael