Hallo Holger,
es stimmt schon - es kommt immer dann vor, wenn Labels schon an anderer Stelle existieren. Das passiert, wenn man z.B. die Partitionsreihenfolge oder -größe ändert oder eben einen Namen an anderer Stelle verwenden will, Namen tauscht, usw.
In einem System, welches nicht verändert wird, dürfte das nicht vorkommen - aber da ist ja sogar das Partitionieren unnötig.
Das Hauptproblem, das ich sah (und weswegen ich diesen „Bug“ innerlich als „schwer“ markiert habe), war, dass man damit den Rechner in einen unbenutzbaren Zustand schießen kann. Und das verbunden mit der Tatsache, dass es mit einer Zeile zu beheben ist.
Konkret: ich habe 150 Rechner und habe mir z.B. ein neues Image geholt/gemacht. Dafür passen ich die Partitionsgröße an oder füge eine Partition ein. Führe ich dann ein linbo-remote […] partition durch, ist die Partitionierung kaputt und jenachdem, wie die Partitionierung aufgebaut ist, ist auch kein bootfähiges Linbo mehr am Rechner.
Boote ich per PXE, lande ich immer noch in Linbo (und kann, wenn ich den Fehler samt Workaround kenne, durch das Umbenennen der Labels das Problem lösen).
Boote ich die Rechner lokal (seit der Reboot-Pflicht und neurem Linbo ja durchaus sinnvoll und schneller), war es das und ich bin mit Linbo-Stick zu 150 Rechnern unterwegs. Das ist dann halt richtig scheiße.
Das Problem kann man einfach aus der Welt schaffen - genau wie damals mit dem „Dirty Bit“. Man muss einfach
- entweder vor jedem Partitionieren einmal die Partitionierungsdaten überschreiben (mit dd…)
- oder (dahin zielte damals mein Pull Request) man fügt einen linbo-Befehl („wipe“ war mein Vorschlag) hinzu, der die Paritionierung überschreibt - dann weiß man, dass man damit auf Nummer sicher gehen kann und gleichzeitig wird nicht auch dann überschrieben, wenn es eigentlich nicht nötig wäre.
Ich habe Thomas damals so verstanden, dass er die erste Variante bevorzugt. Was danach gekommen ist, weiß ich nicht. Ich meine, dass das im Source Code auf github eingebaut ist. Aber für die 6.2 ist es trotz mehrerer neuer Versionen nicht enthalten (gerade nochmal nachgeschaut).
Viele Grüße
Thomas