Hallo,
teile dieses Themas sind am Ende des obigen Threads enthalten. Wegen besserer Übersichtlichkeit beginne ich hierzu einen neuen Thread.
Ab Linbo 4.0.0-4 wird die UUID der Platte mit ins Image in die Datei .gpt.disk gesichert und beim restore des Images wird diese Disk UUID wiederhergestellt. Damit kann das Image auf unterschiedlichen Hardwareklassen verwendet werden und auch die Partitionsgröße kann vergrößert werden, ohne bei UEFI Installationen einen Windows BSOD zu bekommen.
Außerdem benutzt Linbo 4 ein anderes Image Format, als Linbo 2 - qcow2 statt cloop. Zur Migration die Details hier:
Nun gibt es folgendes Problem:
Wenn man einen Windows UEFI PC, partitioniert mit Linbo 2.4.3 auf einem Server mit Linbo 4.0.0-x bootet, so wird nicht Linbo 4 ausgeführt, sondern das Linbo 2. Also muß man den PC formatieren, neu starten. Nun wird Linbo 4 ausgeführt und man kann partitionieren, formatieren und das mit linbo-cloop2qcow2 konvertierte Image zurückspielen. Dieses bootet in einen BSOD. Die Installation kann auch mit diversen Reparaturversuchen(bcdedit) nicht repariert werden. Man muß also Windows neu installieren.
Für einen problemlosen Übergang von Linbo 2 auf Linbo 4 muß hier also eine Lösung gefunden werden.
Issue erstellt:
Danke!
Viele Grüße
Klaus