Allgemeiner Thread für Feedback und Anregungen rund um edulution.io und der edulution.io-UI.
Hallo,
über WebDAV kann direkt (ohne nextcloud) auf die Laufwerke auf dem Server zugegriffen werden. Dies ist ein neues Feature der Schulkonsole. Dafür wurde eine iOS-App entwickelt. Vielen Dank dafür!
Es existieren im AppStore zwei Apps:
Sind diese Apps gleichwertig oder gibt es Unterschiede (außer dem Icon)? Die Versionsnummer stimmt überein, aber nicht die Größe des Pakets.
Viele Grüße, Helge
Hallo Helge,
wir haben uns dazu entschlossen, die edulution-App vorrangig zu entwickeln, und die linuxmuster-App werden wir parallel weiterentwickeln, solange der Aufwand vertretbar bleibt. Die App werden wir im Rahmen von edulution auch als Open-Source zur Verfügung stellen.
Die edulution-App ist tatsächlich etwas neuer und daher meine Empfehlung.
In der neuen edulution-UI können übrigens, ähnlich wie bei Nextcloud, die Dokumente direkt im Web bearbeitet werden und bleiben dabei auf dem Schulserver. Das geht auch über die API, die dafür auch entwickelt wurde.
Viele Grüße, Maurice
Hallo Maurice,
danke für die Antwort.
Wird die edulution-App mit dem jeweils aktuellen Linuxmuster funktionieren?
Ich frage dies, weil wir gerade unsere ipads ausstatten und wir entscheiden müssen mit welcher der beiden Apps wir WebDAV nutzen werden.
Viele Grüße, Helge
Hi Helge,
ja, das wird funktionieren. Allerdings werden wir die App um Funktionen wie z. B. Benachrichtigungen erweitern, die dann die edulution-UI voraussetzen.
Die App verbindet sich beim Scannen über den linuxmuster-QR-Code direkt mit WebDAV von LMN, während der QR-Code in der edulution-UI darüber läuft. Die UI ist im Gegensatz zur Schulkonsole von Anfang an dafür konzipiert, im Internet zu stehen und ist deutlich besser abgesichert.
LG, Maurice
Abend,
wo kann man denn die ganze Loesung runterladen bzw. testen und wo ist die Doku?
Gibt’s fertige VMs?
Gruss Harry
Hallo,
gibt es hier aber sollte auch im Hauptbeitrag hier in ASK stehen.
VG, Maurice