Arduino und security/group.conf ohne Funktion?

Hallo Rainer,

ob das der richtige Weg ist, kann ich nicht sagen.
Testen tue ich die Gruppenzugehörigkeit zu dialout, indem ich auf den Arduino auch ein Programm übertrage und schaue, ob es ohne Fehlermeldung in der ArduinioIDE durchläuft.

Dein Ansatz wird aber bestimmt nicht nur mich interessieren, denn ich habe hier im Forum bisher nur Lösungen gesehen, die den Benutzer nach der Anmeldung am Client einer Gruppe (z.B. dialout oder vboxusers) zuordnet. Das wird aber erst nach einer Neuanmeldung wirksam, was unkomfortabel ist.

Ich mache das z.B. mit einem Skript unter /etc/linuxmuster-linuxclient7/onLoginAsRoot.d

#!/bin/bash

# onLoginAsRoot-Skript linuxmuster.net 7.0
# _user2groups.sh
#
# fügt den Benutzer zu Benutzergruppe(n) hinzu
# !!! Die neuen Gruppenzugehörigkeiten sind erst nach einer Neuanmeldung wirksam !!!
#
# Linux Mint 20.3 Xfce 64bit
# 2022-08-09
# GPL v3
# Sen
# nach Andreas Till von netzint

sudo adduser $User_sAMAccountName dialout

Ähnliche Ansätze, die leider auch eine Zweifach-Anmeldung erfordern, findet man, wenn man im Forum mal nach dialout oder vboxusers sucht.

Mit besten Wünschen
Stefan