Windows11 und Drucker: The nightmare continues

Hallo in die Runde,

wir haben mittlerweile recht viel Windows 11 im Einsatz und haben zusätzlich zu den schon allgemein bekannten Problemen mit Druckern zwei neue Phänomene:

  1. Bei uns verschwinden Druckerverbindungen, die per GPOs beim Anmelden eingebunden werden im angemeldeten Zustand nach einiger Zeit (ca. 3-4h). Ein manuelles gpupdate bringt sie zurück, aber selbst nach einem gpupdae gab es den Fall, dass der Drucker schon nach 10 Minuten wieder weg war und dann nochmal per gpupdate wiedergeholt werden musste. Witzigerweise werden in dieser Schule zwei Drucker per GPO verteilt, aber nur der eine (Brother_MFC-L5750DW) davon verschwindet eben immer wieder mal. Der andere Drucker ist ein SHARP_MX-C303W.

  2. Bei einem über GPO eingebundenen Brother_MFC-J6955DW haben wir das Kuriosum, dass dieser bei angemeldeten linuxmuster-Lehrern mal normal funktioniert, aber manchmal nicht und dann mit dem Fehler 0x00000002 abbricht:


    Hier ist es so, wenn ich mich mit einem anderen Lehrer am gleichen Client anmelde, geht der Drucker normal wieder. Wenn ich bei dem Lehrer, bei dem es nicht geht den Rechner neu starte oder ein gpupdate mache, funktioniert es auch wieder, aber eben nur wieder eine Zeit lang. Und hier jedes Mal den Workaround mit Neustart oder ein Script auf dem Desktop ausführen lassen ist höchst unbefriedigend.

Zum Druckserver: Wir setzen das gleiche Standard-Prinzip wie cups mit linuxmuster-GPOs ein, nur dass wir statt cups eine Windows11-VM als zentralen Druckserver einsetzen, da wir bei manchen Druckern Treiberbesonderheiten (PIN-Eingabe) haben, die sich mit cups nicht realisieren ließen. Bei den beiden angebenen Druckern ist aber keine diese Treiberbesonderheiten aktiv.

Hat einer von euch ähnliche Beobachtungen gemacht und kann hier weiterhelfen?

Danke vorab!

VG,
Frank