Hallo,
in den letzten Tagen hatten wir viele Klassenwechsler. Ich habe die SuS in Moodle wieder in ihre richtigen globalen Gruppen (Jahrgangsstufe, Klasse) eingetragen und mich gewundert, warum die SuS immer noch jede Menge Kurse ihrer bisherigen Klasse haben.
Inwischen ist klar:
Mindestens 43 meiner 59 KuK haben mindestens teilweise die SuS über manuelle Einschreibung einzeln in ihre Kurse zusammen gesucht.
Die Einzigen, die es über die globalen Gruppen gemacht haben, sind die, die auch in einer meiner vielen Fobi-Angebote waren.
Aber im Tutorial wird das auch Schritt für Schritt per Screenshots erklärt. Liest halt keiner.
Ich frage mich gerade schon wieder, warum ich mir die ganze Arbeit mache, wenn sich fast keiner dafür interessiert und es keiner liest.
Jedenfalls ist das über die manuelle Einschreibung in zweierlei Hinsicht Bullshit:
- Die KuK machen sich viel mehr Arbeit, als sie müssten
- Die SuS hängen unabhängig von ihrer tatsächlichen Klasse auf immer und ewig in den Kursen, weil auch natürlich niemand nicht mehr in der Klasse befindliche SuS wieder aus seinen Kursen entfernt
Dabei könnte das für die KuK und die richtige Zuordnung so einfach sein
Meinen Hinweis von Ende Januar, dass sie sich das durch die manuelle Einschreibung viel zu kompliziert machen, verknüpft mit der Bitte, die Einschreibungen auf globale Gruppen zu ändern, hat offensichtlich (fast) jeder KuK ignoriert - oder wahrscheinlich auch wieder nicht gelesen.
Da habe ich das nämlich schon mal festgestellt, dass nicht alle die globalen Gruppen nutzen. Nur war mir damals das Ausmaß noch nicht klar.
Ich habe die SL gestern auf das Problem - imho nicht nur ein „Chaos“-Problem, sondern auch ein Datenschutzproblem, hingewiesen. Bislang keinerlei Reaktion.
bei > 500 Kursen kann ich die nicht alle abklappern und manuelle Einschreibung auf globale Gruppen ändern, zumal das das Problem nicht löst, wenn die KuK es nicht selbst „richtig“ machen.
Außerdem gibt es auch Ausnahmefälle, in denen die Zusammensetzung nicht zwingend einer Klasse entspricht (Religion, AES, Französisch, Technik, IT, …), man also tatsächlich die manuelle Einschreibung bemühen muss.
Ich frage mich jetzt, wie kriege ich die KuK dazu
- das Problem ihrer Vorgehensweise zu erkennen
- ihre Einschreibung auf globale Gruppen zu ändern
Wobei das Problem am Schuljahresende ja noch viel größer wird, zumindest bei den KuK, die ihre Kurse nicht grundsätzlich komplett wieder löschen (was ich persönlich ebenfalls für unsinnig halte, da man sich bei Wiederverwendung Arbeit spart).
Vermutlich haben wir dann im neuen Schuljahr, wie schon zu Beginn dieses Schuljahres, unzählige SuS, die noch immer in den Kursen aus dem alten Schuljahr sind, weil die KuK die Kurse wieder nicht zurücksetzen. Auch dafür gibt es ein Tutorial, aber nun ja… am Lesen scheitert’s offensichtlich.
Ziemlich ratlose Grüße
Steffen