Wer hat Interesse an einem Debian-Client

Folgendes mache ich in den Skripten:

#!/bin/bash

ln -sfn "$SERVERHOME" "$HOME/Home_auf_Server"
ln -sfn "/home/$USER/media/Shares (T:)" "$HOME/Tausch_auf_Server"

Das funktioniert nicht, auch per Hand aufgerufen nicht, weil $SERVERHOME nicht gesetzt ist.
und

#!/bin/bash
if grep -q linuxadmin "$HOME/.local/share/user-places.xbel"; then
  rm $HOME/.local/share/user-places.xbel
  rm $HOME/.local/share/user-places.xbel.bak
fi

Das funktioniert, wenn es per Hand aufgerufen wird.

Also, zusammenfassend, alles, was nach dem linuxmuster-setup funktioniert ist das Anmelden eines Domänennutzers und das Rüberkopieren des linuxadmin-verzeichnisses, aber nichts sonst.

Was müsste ich noch anpassen, damit es unter Debian funkioniert ?

Ich habe mich jetzt mal in der Konsole angemeldet.
l
Ich erhalte als Fehlermeldung:
-bash: linuxmuster-linuxclient7: Kommando nicht gefunden

Das Skript liegt in /usr/sbin - gibt es da andere Verzeichnisrechte unter Debian versus ubuntu? Liegt /usr/sbin unter ubuntu im $PATH?

Edit:
Ich habe das jetzt testweise so gelöst:

sudo -n -s /usr/sbin/linuxmuster-linuxclient7 /usr/local/bin/linuxmuster-linuxclient7

Jetzt funktioniert der Login, mit Netzlaufwerken und allem (und vermutlich auch mit Kerberos + Proxy, das weiß ich aber nicht genau, weil der Client im Netz freigegeben ist).

Ich kann aber nicht beurteilen, ob das irgendwelche Nebenwirkungen haben könnte.

Hello,

I ran into this too, only under Debian 12 Mate 32bit. I’m trying to make a picture file for old/weak clients under proxmox vm. I experienced the same as you, that the home folder of linuxadmin is mounted as the local home folder of each domain user, not the one on the server. That can be trashed separately on the server, but here only everyone has access to theirs, that’s fine and quotes work.
How did you guys solve this in the end?

Well, the solution was simpler than I thought, because Debian handles commands under sbin more strictly than Ubuntu, so the commands in /etc/profile-d/99-linuxmuster-linuxclinet.sh are not executed. All you need to do is add path variables to the beginning of this script for sbin and usr/sbin. I should also add that this will unfortunately only work with Gnome3, not with lighter, more manageable windows managers like xfce or mate. So the next step is to customize gnome3.

Edit:
In fact, it’s not even gnome3 that is responsible for mounting the network drives, it’s wayland, in plain x mode the drives don’t mount under gnome3 either.

1 „Gefällt mir“