Liebe Wissende!
Ich kann - wenn ich per VPN verbunden bin - nicht auf die Freigaben wie \ServerIP zugreifen. Pingen kann ich den Server aber und auf ein NAS, das auch im dem Netzwerk ist kann ich zugreifen. Den Samba hab ich auch schon restartet.
Hab ich was übersehen?
Bitte um eure Hilfe!
Danke und lg,
Alex
Hallo Alex,
zur Zeit bin ich nicht Zuhause. Daher kann ich dir nur ungefähr sagen, wie’s geht.
Die Freigabe ist nicht unter //server//Benutzername erreichbar.
Melde dich mal an einem Linux-Client an und gib dann in einer Konsole den Befehl mount ein. Dann siehst du, welche Shares und wie sie eingebunden werden.
Gruß,
Mathias
UPS… Bei dir geht es um die lmn 6.2. Da sollte es doch mit //serverip/benutzername gehen…
Hallo Mathias,
Danke für deine Antwort.
Das ist ja das Spannende. Ich komme auf die Schulkonsole, kann den Server pingen, aber wenn ich auf \serverip zugreifen will, sagt er mit, dass nicht zugegriffen werden konnte. Auf eine andere Freigabe im selben Netz kann ich zugreifen…
Hmmmm…
LG
Hallo liebe Mitleser_innen!
Das Problem hat sich nun gelöst. Unter Windows 10 musste erste die Unterstützung für SMB/CIFS aktiviert werden.
Jetzt geht’s!
LG
Hallo Alexander,
blockiert eventuell die Firewall auf dem Server den Zugriff? Es haben
nämlich nur registrierte Clients Zugriff auf die Samba-Shares.
Probier mal am Server ein „service linuxmuster-base stop“. Wenn es dann
geht, ist es die Firewall. Nach dem Test kannst Du die Firewall mit
„service linuxmuster-base start“ wieder aktivieren.
Beste Grüße
Jörg