Liebe Gemeinde,
ich verwende Veyon zur Betrachtung der Schülerbildschirme unter Linux-Clients mit Veyon 4.8 oder auch 4.9
Ich probiere gerade, dass Veyon für alle Lehrer meine Benutzerdefinierte Computeranordnung speichert.
Die wird bei mir in %HOME%/.veyon/VeyonMaster.json
abgespeichert.
Ich habe schon probiert, die in /etc/xdg/Veyon Solutions usw. zu speichern, aber das wird nicht übernommen…
Zum Test habe ich dann meine im Home gelöscht. Die Anordnung war dann immer weg.
Hat das jemand bei euch erfolgreich hinbekommen?
LG
Peter
Hab ich noch nicht probiert, aber du könntest %HOME%/.veyon/VeyonMaster.json ins home des linuxadmin packen, dann müsste es übernommen werden, oder?
Echt? Das was im Home von Linuxadmin liegt, wird in das Home eines Users kopiert? Habe ich gerade mal ausprobiert: ich habe in das Linuxadmin Verzeichnis die $HOME/.veyon/Config/VeyonMaster.json gelegt.
Mich dann als normaler Lehrer angemeldet - da wurde die nicht dahingelegt.
Ansonsten habe ich auf dem Server im Teacher Share (/srv/samba/schools/default-school/share/teachers/) ein Verzeichnis veyon mit den Schlüsseln für den Zugriff auf die Schülerrechner. Jetzt würde ich gern da die VeyonMaster.json ablegen und per
/etc/linuxmuster-linuxclient7/onLogin.d/50_Veyon.sh
ein Skript anlegen, dass mir diese Datei vom Teacher Share in das User Home kopiert. Wäre das machbar? Sind zum Zeitpunkt der Ausführung der Skripte in onLogin.d schon die shares gemounted?
Komisch, ich hatte per Mail geantwortet, ich dachte, das kommt dann hier auch rein.
Du musst dein Nutzerverzeichnis löschen, damit es erneut von der linuxadmin-vorlage kopiert wird, dann sollte das gehen!
1 „Gefällt mir“