Hallo liebes Linuxmuster Forum,
ich habe leider ebenfalls ein Problem mit der Vertrauensstellung bei unserer Linuxmuster Installation.
Ich versuche mal alle Informationen möglichst vollständig zusammen zu fassen:
Aufgefallen ist uns ein Problem mit den Namen der PCs. Alle PCs hießen Betankung. Den Fehler haben wir dann gefunden und korrigiert (Registry-Patch / Groß und Kleinschreibung der Registry Einträge)
Mit diesem Key bekommen wir den FALSCHEN Namen (Betankung)
Windows Registry Editor Version 5.00
; linuxmuster.net 7
; patches hostname, to be applied after every image sync
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Control\ComputerName\ActiveComputerName]
„ComputerName“=„{$HostName$}“
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName]
„ComputerName“=„{$HostName$}“
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters]
„Hostname“=„{$HostName$}“
„NV Hostname“=„{$HostName$}“
; add your custom registry patches below
Mit diesem Key bekommen wir den RICHTIGEN Namen
Windows Registry Editor Version 5.00
; linuxmuster.net 7
; patches hostname, to be applied after every image sync
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Control\ComputerName\ActiveComputerName]
„ComputerName“=„{$HostName$}“
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName]
„ComputerName“=„{$HostName$}“
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters]
„HostName“=„{$HostName$}“
„NV HostName“=„{$HostName$}“
; add your custom registry patches below
Leider ist sobald der PC den richtigen Namen hat die Vertrauensstellung zur Domäne dahin:
Mit dem FALSCHEN Namen (Betankung) funktioniert die Anmeldung.
Nun hatten wir vermutet, dass wir ein Problem mit dem Image hatten, daher → neues Image → selber Fehler.
Nun haben wir uns die Images dazu angeschaut:
Hier fehlt uns interessanter weiße die .macct Datei.
Eine Prüfung der alten Image Datei hat dann auch gezeigt dass die hier abgelegte .macct Datei uralt ist und nicht mit dem aktuellen Image erstellt worden sein kann.
Vermutung ist daher dass die .macct Datei nicht angelegt wird und daher die Aufnahme der PCs in der Domäne nicht funktioniert.
Gegengeprüft haben wir das über die Samba DNS Einträge und siehe da: uns fehlen die meisten PCs.
Die PCs welche wir händisch in der Domäne aufgenommen haben tauchen auf.
Ebenfalls scheinen uns die Drucker zu fehlen, wie heute aufgefallen ist laufen die Drucker über Cups ebenfalls nicht.
So nun ist die Frage: An welcher Stelle muss ich drehen um das wieder zu reparieren?
Wie ich den Prozess verstanden habe, nimmt Linbo die neu Rechner während / nach dem Imaging Prozess in die Domäne auf. Das wird er wohl ohne .macct nicht tun. Ist also die Frage, warum die nicht erstellt wird? Oder bin ich da ganz auf dem Holzweg und muss wo anders schauen? Bin aktuell für jeden Tipp dankbar.
Noch ein paar Infos zur Installation:
Ich weiß wir hinken in der Version etwas hinterher, Updates sind für die nächsten Ferien geplant.
Vielen Dank und Gruß
Daniel