Hallo Stefan,
ich sehe Dich nicht als Anwender, sondern als Administrator einer größeren Netzwerkumgebung
Meist sagt einem die Erfahrung bei den verschiedenen Updates, welche Konfigurationsdateien ein genaueres Augenmerk benötigen. Auch ich belasse meist die alten Konfigurationsdateien, bzw. sehe mir im Nachhinein die Änderungen an(.dpkg-dist) Dateien bei für mich wichtigen Paketen an.
Ansonsten sind die Release Notes im Github, die Ankündigungen im Thread Neue Pakete für lmn 7.1 - #195 von thomas oder auf dem Server /usr/share/doc/<paketname//changelog.Debian.gz eine gute Anlaufstelle.
Also im Zweifelsfall alles so lassen, wie Du es eh schon machst und hier im Forum nachfragen.
Linuxmuster sollte IMHO kein Rundum Sorglospaket sein, sondern seinem Slogan treu bleiben. „Schulnetz - Komplett - Anpassbar“. Und genau um das „Anpassbar“ geht es hier, wenn ich die Systemkonfiguration angepasst habe, dann soll das auch so bleiben wenn ich das möchte
Viele Grüße
Klaus