Hi.
Hier gibt es folgendes Problem mit einem Unifi-Controller.
Bei uns ist es so, dass wir über die Unifi-APs zum Teil mehrere WLANs abstrahlen. Dabei soll es aber so sein, dass ein WLAN nur im Lehrerzimmer erscheint und im übrigen Gebäude das “normale” Schul-WLAN zu finden ist.
Das kann man in der Konfiguration zu den einzelnen APs einstellen – doch leider gibt es da ein Problem: Sobald man auch nur eine winzige Einstellung an einem der WLANs ändert, wird diese Änderung wieder “global”, so dass alle Einstellungen dann wieder auf allen APs aktiviert sind. Das soll so natürlich nicht sein und es ist jedes Mal viel nerviges Geklicke, das wieder pro AP (!) zu ändern. Daher habe ich mir die Wifi-Gruppen und Zonen mal genauer angesehen. Sollte es nicht möglich sein, dass man dieses Verhalten damit in den Griff bekommt?
In meinem Fall müsste ich eine Zone “Schule” und eine Zone “Lehrerzimmer” haben, doch der eine AP müsste in beiden Zonen vorhanden sein. Bisher sehe ich keinen Weg, wie man das elegant und schnell einstellen kann … oder wie seht ihr das?
5.6.22.0 – ich habe mittlerweile gesehen, dass es auch umgkehrt geht: Man definiert ein WLAN und läßt es inaktiv. Dann kann man es gezielt auf nur einem AP aktivieren. Das erspart einem schon mal 'ne Menge Geklicke. Eleganter wären aber Gruppen bzw Zonen; wobei ich wie gesagt nicht sicher bin, ob die Hardware sich da überschneiden kann/darf?!?
In dieser Group kannst du bis zu 4 SSIDs konfigurieren.
Dann kannst du den einzelnen APs unter Config WLANs die Group zuweisen - auch unterschiedlich für 2,4 und 2,5 GHz.
Probier mal das aus, ob das nicht genau das ist, was du suchst.
Genau! Da wo bei dir “Default2” steht ist ein drop-down-Menu. Da würde ich erwarten, dass die neue Gruppe mit dem neuen WLAN erscheint und dann auch anwählbar ist. Das ist hier aber nicht der Fall. Ich habe nur die Standardgruppe und Off. Mehr nicht
Hmm… du hast aber zuvor eine weitere Gruppe neben Default noch angelegt?
Unten Links auf das Einstellungs Icon klicken --> Wireless Networks --> Ganz rechts auf das + Icon klicken.
Jetzt kannst du der neuen Gruppe einen Namen geben und im unteren Bereich die SSIDs für die neue Gruppe konfigurieren. Dann speichern und danach solltest du bei den APs zwischen den Gruppen wählen können.
Ja, genauso habe ich das gemacht.
Das Verfahren wird ja hier auch gezeigt (alte 4er Version). Genauso wollte ich das machen aber die neue Gruppe erscheint da nicht…
Ja, die waren gestern Abend per Zeitschaltuhr aus. Ich hatte extra eine Steckdose angeschaltet, um zu sehen, ob es dann mit den gerade gestarteten APs geht. Es bleibt aber dabei: Der Eintrag taucht ja gar nicht erst in der Konfiguration auf. Kann es sein, dass man die Wifi-Gruppen nur bei nicht zugeordneten APs nutzen/ändern kann?
Nee, kann nicht sein, als ich bei mir freifunk eingerichtet habe, waren die APs schon aufgenommen.
Wenn du magst, kannst du ja mal die hotline-nummer wählen. ich gehe ran wenn es klingelt.
Nach einem Telefonat mit Thorsten habe ich es nochmal auf dem bereits beschriebenen Weg versucht (bei ihm klappte es – danke nochmal). Hier klappt es aber weiterhin nicht.
Gerade ausprobiert: Die Gruppe heißt jetzt nur noch “Gast” … leider ohne Änderung. Sie taucht weiterhin nicht in der Konfiguration der APs auf. Mir gehen die Ideen aus…
Hab den “Fehler” gefunden … es liegt ganz einfach daran, dass man beim Anlegen einer neuen Gruppe NICHT das Häkchen bei
Mobilität: [ ] unterbrechungsfreier Zellenwechsel (Zero-Handoff) aktiveren
setzen darf! Danach erscheint die Gruppe dann sofort … it’s not a bug - it’s a feature!