Ungewollter Restore!?

Hallo zusammen,

eine Kollegin klagt, dass sich ihr Laptop nun schon zum zweiten Mal ungewollt restauriert.
Wir haben das so eingestellt, dass das Linbomenü für 3s erscheint und im Fall, dass nichts gemacht wird, nach 3s Windows unsynchronisiert startet. Für synchronisierten Start oder Restore muss man in diesen 3s aktiv mit den Pfeiltasten nach unten.
Beim ersten Mal habe ich noch unterstellt, dass sie aus Versehen den Restore ausgewählt hat, nun passiert das aber nach einigen Tagen erneut und sie schwört Stein und Bein, dass sie den Laptop nach dem Einschalten nicht berührt hat.
Und am WE kann sie sich zu Hause ohne Verbindung zum Schulnetz natürlich nicht anmelden.

Habt Ihr eine Idee, wie es dazu kommen kann? Das ist das einzige von 60 Laptops, bei dem das bisher (das zweite Mal) passiert ist.

Vielen Dank fürs Mitdenken und viele Grüße,
Jochen

Hallo Jochen,

erklären kann ich das nciht.
Mir fällt nur eine defekte Pfeiltaste ein, die das Signal „nach unten“ gibt, obwohl niemand draufdrückt.
Ich hab sowas bei über 100 Laptops in den letzten 10 Jahren nicht beobachten können.

Aber ich habe einen Tipp:
editier die /srv/linbo/boot/grub/GRUPPE.csv
und nimm alle Menüeinträge außer „linbo“ und „Windows ungesynct starten“ raus: dann kann das nciht mehr passieren.
Sync ist nur möglich, wenn manlinbo wählt und dann dort auf den sync Knopf drückt …

LG
Holger

Hallo Holger,

danke für Deine Antwort!
Das mit der Pfeiltaste hatte ich auch schon überlegt und die Kollegin gefragt, ob ihr diesbezüglich etwas aufgefallen ist.
Und gute Idee mit der Änderung des Bootmenüs!

Danke und Gruß,
Jochen