[Testing] LMN 7.3 Updates

Hallo zusammen,

Dieser Thread soll di neue Packages für LMN 7.3 auflisten.
Es gibt schon ein paar wichtige Änderungen, ich werde es die nächste Tage nach und nach schreiben.

Gruß

Arnaud

Hallo zusammen,

Das Paket linuxmuster-cli7 7.3.3 kommt mit einer neuen Argument userlog.
Dies ermöglicht das Parsen von den Userlogs von sophomorix (add, update, kill) mit Filtern, und damit kann man die nötige Informationen in den Hook-Skripte von sophomorix sofort erhalten:

Ihr könnt schon mal mit den Screenshots einiges beobachten:

  • eine neue wichtige Feature ist gerade in Vorbereitung, ich erkläre es noch heute Abend,
  • es gibt einige pratkische Filtern (--lastweek, --last, …), normalerweise brauche ich es nicht zu erklären,
  • das ist kombinierbar mit der Option --csv um das Ergebnis direkt zu nutzen,
  • ich bin absolut nicht mehr kreativ für Beispieldaten.

Gruß

Arnaud

3 „Gefällt mir“

Hallo,

sophomorix Version 7.3.5 kommt mit folgeden Neuigkeiten:

  • Installation jetzt unter Ubuntu 24.04 möglich,
  • Fix Problem mit Underscore „_“ in Schulklassen,
  • Möglichkeit diceware zu verwenden um die Passwörter zu generieren (vielen Dank @Raphael dafür !),
  • Elternkonten Management durch parents.csv (Work in Progress).

Zu diceware von Raphael:

Das Kommando diceware -d# --no-caps -n 4 -w de_8k ermöglicht neue Passwörter zu generieren, die mit länge Wörter aus dem Wörterbuch erzeugt sind, damit auch einfacher zu merken, z.B. „polster#zugleich#besagt#argon“.

Dafür ist es nötig in school.conf das Attribute RANDOM_PWD auf dice zu setzen.
Man kann auch die Argumente separat einstellen, auch im school.conf, mit:

DICE_WORDS=3
DICE_CAPS=no
DICE_LANG=de
DICE_SEPARATOR=.

Zu Eltern Management:

Das ist noch nicht fertig. sophomorix liest der Inhalt von parents.csv, und damit laufen sophomorix-add, sophomorix-update und sophomorix-kill durch. Die Daten sind im OU Parents in LDAP gespeichert, und die Home-Verzeichnisse liegen unter /srv/samba/schools/default-school/parents/.

Was ich noch nicht getestet habe sind die Quotas, und die Zuweisung Eltern ↔ Kind soll noch entwickelt werden, das ist nicht ganz einfach.

Gruß

Arnaud

Hallo,

linuxmuster-tools7 Version 7.3.4 bietet alle Grundfunktionen, um die oben genannten Themen nativ mit Python3 zu steuern:

  • Verwaltung von Elterndaten im LDAP,
  • Parsing von sophomorix.ini und sophomorix.conf
  • Parsing von userlogs (add, kill, update) von sophomorix.

Gruß

Arnaud

Hallo,

linuxmuster-webui7 ist jetzt auch in Version 7.3.4:

  • Fix Bootflag für Cache Partitions
  • Fix fehlende TTL bei DNS
  • TFTP Server IP braucht man nicht mehr in Linbo
  • Neu Wireguard Plugin (vielen Dank an hermanntoast!)
  • Verwaltung von Eltern

Zu Wireguard Plugin von hermanntoast:

Ich könnte selber nicht testen, es sieht so aus, dass man die API von Wireguard auf einen anderen Server nutzen kann:

Dafür muss man die IP des Servers und die APIKey in die Datei /etc/linuxmuster/webui/wireguard/config.json eintragen. Wenn man es nicht braucht, kann man das Plugin mit der Option show_wireguard:false deaktivieren.

Readme: linuxmuster-webui7/usr/lib/linuxmuster-webui/plugins/lmn_wireguard at lmn73 · linuxmuster/linuxmuster-webui7 · GitHub

Zu Elternverwaltung:

Eigentlich gibt es nichts neues, das ist das gleiche wie üblich (ja, Klasse und Geburtsdatum muss ich noch wegmachen):

Parents

Gruß

Arnaud

1 „Gefällt mir“