Hallo @thomas,
es scheint, dass die Synchronisierung der Zeit von LMN für Windows Clients immer noch defekt ist.
Auf einem neuen Testsystem liefert ein w32tm /resync unter Windows eine Fehlermeldung und die Zeit bleibt falsch.
Unter LMN ist in der /etc/ntp.conf
die Zeile
ntpsigndsocket /run/samba/ntp_signd/
eingetragen.
Auf das Verzeichnis braucht ntp entsprechende Zugriffsberechtigungen, ansonsten funktioniert die Synchronisierung der Zeit über Samba für Windows nicht.
Ein ll /run/samba/ntp_signd/
liefert aber root anstatt ntp.
Mit
chgrp ntp /run/samba/ntp_signd/
kann das geändert werden und dann funktioniert ein w32tm /resync unter Windows.
Das chgrp ntp /run/samba/ntp_signd/
hält natürlich nur bis zum Neustart des Servers. Danach ist die Zeitsyncronisation für Windows über Samba wieder kaputt. Wird ja nicht dauerhaft gepeichert.
Als Fix muss also entweder nach jedem Neustart des Servers ein chgrp ntp /run/samba/ntp_signd/
ausgeführt werden, oder das /run/samba/ntp_signd/
muss in ein normales, dauerhaft vorhandenes Verzeichnis geändert werden. Das müsste dann in
ntp.conf
samba.conf
/etc/apparmor.d/usr.sbin.ntpd
geändert werden.
Viele Grüße
Christian