Was mache ich hier denn wieder falsch? Die Fehlermeldung nach Speichern kommt prompt. Eigentlich wollte ich Klassennamen mit einer 0 vorn dran (05A), aber ging auch nicht.
nimm mal 5a und nicht 5A – so ist das zumindest bei uns.
Für die Oberstufe entsprechend … bei uns heißen die Jahrgänge der Oberstufe:
jg-11,
jg-12 und
jg-13
… ich weiß aber nicht mehr, warum Großschreibung hier verboten ist
Ich habe ‚sophomorix-check‘ per Hand durchlaufen lassen. Da ist nämlich die Stelle drin, die prüft, ob die Klasse richtig ist.
Und ich habe die Ausgabe erhalten, dass nur der erste Eintrag fehlerhaft ist.
Der Grund liegt bei mir in der Ausgabe durch den Powershell-Befehl „Out-File“. Der baut ein Byte-Order-Mark (BOM) ein, das sind ein paar Byte zu Beginn der Textdatei, die man nicht sieht. Perl sieht das natürlich. D.h. ich muss Powershell überzeugen, den BOM nicht zu machen! (Ich hatte Powershell 5.1, sollte Powershell 7 sein)
Also falls jemand in die Falle läuft und Tools verwendet, um die students.csv zu erzeugen… könnte am BOM liegen.
… ich dachte mir schon sowas …
Ist ein bekanntes Problem.
Deswegen öffne ich die Dateien, die ich in die WebUI schmeißen will, immer erst mal in LibreOffice Calc und schau sie mir da an.
Wenn mir gefällt was ich sehe, dann mache ich:
speichern unter → .csv und setze einen Haken bei „Filtereinstellungen setzen“ und drücke auf Speichern.
Dann kommen die Filtereinstellungen.
Da stelle ich ein
UTF-8
und „Trennzeichen“ ;
und „Texterkennung“ leer (also keine Textmarkierer: der will immer erst mal Hochkommata).
Die so erhaltene csv geht dann auch ohne Probleme durch.
Gerade Windowsprogramme tendieren ja dazu, dass sie nicht UTF-8 als Codepage nehmen, sondern die MS Codepage.
Das ist OK, sophomorix kann das, aber man sollte ein Mixen verhindern: dass Teile der Datei UTFDF-8 und dandere MS sind: deswegen gehe ich immer so vor.
Ja, guter Vorschlag. Eigentlich habe ich es jetzt, aber die Weboberfläche dreht schon seit einer Dreiviertelstunde nach dem Hochladen. Ich versuche es auf der Root-Konsole…
Da war ich wahrscheinlich jetzt etwas zu schnell…ich sehe gerade ganz gut, was in sophomorix-add passiert, das sehe ich in der WebGui nicht, hier wäre es wohl ganz gut, wenn man den Fortschritt sehen könnte…
Jeder User braucht hier etwa 3-4 Sekunden, macht bei 700 Usern max 2800 Sek… da bin ich dann wohl bei ner Dreiviertelstunde… vielleicht hätte es nur noch ein paar Sekunden gedauert
PowerShell v5.1 fügt den Byte-Order-Marker hinzu, wenn man utf8 angibt, während PowerShell v7.x diesen bei utf8 weglässt und es explizit utf8BOM benötigt.