unsere Technik-Lehrer arbeiten mit Cosy, was durch eine Windows-CAD-Anwendung angesteuert wird. Die Software läuft im Leoclient super, aber bislang hängt an den Cosy-Fräsen noch immer ein Win-Rechner (ohne Netzwerk). Am Liebsten würde ich die durch Ubuntu mit Leoclient 2 ersetzen.
Offensichtlich ist es meiner Recherche nach aber etwas mehr tricky, die serielle Schnittstelle durchzureichen als bei USB. Leider läuft das alles nur seriell.
Ok. WEnn du recherchiert hast kommt dieser Screenshot vermutlich
ziemlich dämlich an:
ja, das ist natürlich klar, aber das mit dem Portmodus ist eben der
Punkt: Was muss man da einstellen, damit die serielle Schnittstelle
tatsächlich durchgereicht wird?
Wenn man was anderes einstellt als “nicht verbunden”, dann wird eine
Pfadangabe verlangt, das dürfte aber ja von HW zu HW unterschiedlich sein?!?
wäre die Entsprechung zu COM1, wundert mich, dass das nicht voreingestellt ist.
Bei einem USB-Seriell-Dongle hab ich mal /dev/ttyUSB0 oder so ähnlich gesehen (d.h. hier wurde extra ein dongle in den USB-Port gesteckt, dass auf der anderen Seite ein serieller Anschluss an einem neuen PC hing)…