Seltsame Windows 11 Effekte (hauptsächlich langsames anmelden)

Liebe Kollegen,
das vorläufige Ende der Geschichte:

Was ich selbst erlebt habe, dass LibreOffice in Win 11 pro in verschiedenen Versionen abstürzt, wenn man das Fenster groß macht. Weiterhin wurde berichtet, dass es auch mitten in der Arbeit zu Abstürzen von LibreOffice kommt. Ein echter Show Stopper. Dann wollte ich den Tipp von Simon mit py3-kms umsetzen. Das Wasserzeichen über allen Apps nervt echt gewaltig. Die Befehle mit slmgr auf Win 11 funktionieren bei mir (!) alle nicht. Also: Der Befehl wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Wieder endloses googeln, seitenlange Beschrebungen, die zu nichts führen. Manche haben es hinbekommen, indem sie einfach noch einmal - unter beibehaltung der Apps - darüber installieren. Also wollte ich das machen. Geht wieder nicht. „Microsoft kann nicht überprüfen, ob ich genug Platz auf meiner SSD habe“. Auch hier wieder: Endloses googeln. Zu diesem Effekt kommt es, wenn an den Partitionstabellen schindluder getrieben wurde. Da die wenigsten Linbo haben, liegt es wohl an Änderungen bei gpt vs ms dos oder vice versa. Evtl. liegt es an der Formatierung durch Linbo. Oder vielleicht waren die 20GB, die noch auf c: frei sind, echt zu wenig. Woher soll ich das wissen?

Kurzum: Ich habe von Win 11 absolut den Kanal voll. Und habe nun mein erstes Win 10 pro edu UEFI Image gemacht, weil meine neuen Kisten nur UEFI können. Dann gab es nochmal Probleme mit py3-kms. Das läuft in der Variante systemd per default nur auf IPv6. IPv4 habe ich nicht hinbekommen. Also habe ich die Variante mit systemd wieder herunter geworfen und auf dem Unifi Server (Ubuntu 20) noch Docker installiert. Meine erste Berührung mit Docker :wink: Damit läuft es jetzt. Die Kiste aktiviert problemlos. Dann werde ich einmal ausrollen…

VG und wie immer: Danke für die Tipps,
Markus