Hallo Holger,
ein ps -aux grep bind liefert folgende Programme/Skripte die laufen:
- rpcbind -w
- /usr/sbin/atftpd --deamon --bind-address 10.16.1.1 --tftpd-timeout 300 --retry-timeout 5 --maxthread 100 --verbose=5 /var/linbo
- /usr/sbin/named -u bind
Es ist Win10 1511 installiert und noch nicht upgedatet.
ich habe heute noch ein wenig herumprobiert. Der DNS scheint doch korrekt zu laufen, denn ein ping www.heise.de liefert eine IP, die zum Heise-Verlag gehört. Ein Ping auf meinen Schülerserver liefert die IP-Adresse eines Hosters HEG Managed, der anscheinend eine Niederlassung in Köln hat. Ich habe dann das Ganze mit nslookup verfolgt. Ein
#> nslookup schuelerserver.schuelernetz.local
#> Server: schuelerserver.schuelernetz.local
#> Address: 10.16.1.1
#>
#> Nicht autorisierende Antwort:
#> Name: schuelerserver.schuelernetz.local.SCHUELERNETZ
#> Addresses: 62.138.238.45
#> 62.138.239.45
Im Vergleich dazu liefert
#> nslookup SCHUELERSERVER.SCHUELERNETZ.LOCAL
#> Server: schuelerserver.schuelernetz.locaL
#> Address: 10.16.1.1
#>
#> Name: SCHUELERSERVER.SCHUELERNETZ.LOCAL
#> Address: 10.16.1.1
Nachdem die Großschreibung geklappt hat, bin ich mir nicht mehr sicher, was ich vor einem 3/4 Jahr eingegeben habe (groß oder klein). Kann das eine Rolle spielen?
Viele Grüße
HAL