Hallo Matthias,
Das Drucken funktioniert bei uns meist mit den aktuellen Einstellungen.
Was nicht geht, ist wenn Kollegen im E-Mail Webfrontend von Belwue oder
auch im Browser eine bestimmte Seite drucken wollen. Drucken aus
LibreOffice oder von PDFs, die mit einem PDF Reader geöffnet worden sind
geht.
Sollte das nichts mit dem spool Verzeichnis und irgendwelchen Quotas zu
tun haben müsste ich diese Baustelle ja dann nicht weiter verfolgen - oder?
das liegt nicht am Spool.
Auch bei mir hat der in Fierfox integrierte PDF Reader regelmäßig
Probleme beim Ausdrucken: und das seit Jahren.
Deswegen hängt bei mir im Lehrerrechnerraum ein Hinweis, dass man
Dateianhänge oder PDFs aus dem Netz herunterladen muß und dann öffnen
und Drucken muss.
Bei mir in meiner fstab steht in der letzten auskommentieren Zeile was
von /var/spool/cups. Leider ist mir nicht klar, warum diese Zeile
auskommentiert ist.
Und einfach diese Zeile mal aufs geradewohl wieder zu aktivieren trau
ich mich jetzt nicht.
Müsste dazu irgend ein Dienst neu gestartet werden, damit die fstab mit
den veränderten Angaben wirksam wird? (… ist nur eine prinzipielle Frage).
… zuerst einmal bräuchtest du eine Partition für den spool.
Und dann müßtest du den Inhalt des Verzeichnisses auf die Partition
bewegen und dann den Eintrag aktivieren und dann neu starten.
LG
Holger