Hallo Leute,
Ich habe endlich ein allgemeines Image erstellt bekommen und wollte mit dem Ausrollen beginnen.
Beim Testen auf einer neueren Kiste habe ich gemerkt, dass Treiber fehlen. Dachte mir "Ok. gehst du halt nach dem Ausrollen rum und haust einmal Windows update per Hand an, damit die Treiber gezogen werden. Problem ist jetzt, dass Windows nicht mehr nach Hause telefonieren kann.
Ich hatte zum Testen bei der Erprobungsphase eine GPO eingerichtet, die die Proxyeinstellungen auf den Clients verteilen sollte. Das hat aber eher so gar nicht geklappt. Das einzige was die GPO bewirkt hat ist, dass der Client bei den Proxyeinstellungen nichts drin stehen hatte und ich manuell den Proxy nicht speichern konnte. Also habe ich die GPO einfach gelöscht.
Wenn ich jetzt eine Webseite aufrufe fragt mich der Browser beim ersten Start nach Benutzername und Kennwort. Woanders im Forum habe ich gelesen, dass das normal ist, wenn man als globaler Admin angemeldet ist, weil der ja nicht teil der Schule ist. Ich habe also hier meinen die Zugangsdaten von meinem Lehrer Account eingetragen und hatte Zugang zum Internet.
Also habe ich mich testweise abgemeldet und mich direkt mit dem Lehrer Account angemeldet. Hier konnte ich ohne Eingabe von Zugangsdaten direkt surfen
Allerdings scheint es keine Verbindung nach Redmond zu geben. Wenn ich auf Windows Update gehe sucht er sich einen Wolf, obwohl Updates bereitstehen sollten. Das habe ich mit einem Baugleichen Rechner, den ich in den NoProxy Alias reingehauen habe getestet.
Hintergrund: Die GPO war einfach nur bei Computer → Administrativer Vorlagen → Windows Komponenten → Internet Explorer → Proxyeinstellungen für den Computer setzen auf aktiviert
und
Benutzer → Einstellungen → Systemsteuerung → Interneteinstellungen → Neu → Internet Explorer 10 → Dann im Reiter Verbindungen bei Lan Einstellungen den FQDN vom Proxy mit samt Port eingetragen
Zusätzlich habe ich bei der Sicherheitsfilterung noch die Domain Computers hinzugefügt
- Frage: Wie verteilt ihr eure Proxy Einstellungen? macht ihr das auch per GPO und ich bin einfach zu doof dafür, macht ihr das über ein magisches Skript oder backt ihr das ins Image mit ein und ich habs mir nur ein bißchen zerschossen durch meine GPO?
- Frage: Warum ist Windows so nervig?
- Frage: Wieso hat ein Schuladmin Acoount auf den Windowsrechnern keine Admin rechte?
- Frage Wie handhabt ihr das mit den Treibern bei unterschiedlichen Kisten? Habt ihr die auf nem Netzwerk Share liegen und installiert die nach dem Ausrollen von einem neuen Image Händisch? Prügelt ihr die ins Image mir rein für alle möglichen Geräte?
Sorry für den Roman. Ich hoffe ihr könnt mir wie sonst auch immer helfen.
Liebe Grüße
Der Hoches