Proxmox- Erfahrungen mit zfs-storage, raidz ?

Also wir haben die Umstellung auf VLANs & Subnetting jetzt endlich (fast) geschafft. Es ist wirklich ein ordentliches Stück Arbeit, das man sich da aufhalst, weil man jeden einzelnen Switch und zum Teil jeden einzelnen Port durchgehen muss und genau überlegen/planen muss, welches VLAN man da haben will/muss, damit alles klappt.

Aber seit letzter Woche sind wir endlich damit durch und haben jetzt 12 Switche, die kreuz und quer in der Schule verteilt hängen, fertig konfiguriert. Den alten 6.0 Server haben wir bereits vom Netz genommen. Im Moment sieht alles gut aus und die Segmentierung ist wirklich eine super-coole Sache.

Ich will auf VLANs jedenfalls nicht mehr verzichten – vor allem gefällt mir, dass die Schüler im Computerraum nun keine Möglichkeit mehr haben, auf andere Computer zuzugreifen, wo sie nichts verloren haben (wenn sie den Server hacken, sieht’s nochmal anders aus, aber daran glaube ich erst, wenn ich’s sehe…)

Und wenn man’s erstmal eingerichtet hat, lernt man auch ganz schnell den Vorteil zu schätzen, dass viele Netze über eine Leitung kommen. Bei Bedarf schaltet man sich VLAN.12 auf Port.12 und ist im WLAN – super! Völlig ohne neue Kabel zu verlegen :grin: