Probleme mit Linbo nach Update 7.1 > 7.2

Hallo Holger!

forcegrub lässt sowohl bei den SATA-Clients als auch bei den UEFI-Clients alle Fehlermeldungen verschwinden und die Rechner starten wie sie sollen: Linbo > Reboot > direkt ins LinuxMint

Linbo schreibt wohl mit dieser Option nochmal einen Grub und repariert die EFI-Partition. Zumindest zeigt Linbo ganz kurz entsprechende Meldungen an, bevor ins System neugestartet wird.
Kann es sein, dass man mit dem neuen Linbo 4.2 bei EFi-Systemen und der Option nowarmstart immer auch die Option forcegrub braucht?
Meine Kernel-Optionen in beiden Hardwareklassen sind nun diese:
quiet splash nowarmstart dhcpretry=10 forcegrub

Ich fasse meine Update-Erfahrungen nochmal zusammen:

  • Das Update lief unproblematisch durch.
  • Den FreeRadius musste ich neu einrichten, wie ich hier beschrieben habe - das war aber zu erwarten und relativ schnell gemacht.
  • Dann ging es um die Probleme mit Linbo:
  • Beim ersten Start der Clients holten sich diese das neue Linbo, machten dann einen Reboot und booteten dann aber nicht ins neue Linbo, sondern direkt ins alte LinuxMint. Ich musste an jedem einzelnen Client manuell ins BIOS und dort die Bootreihenfolge anpassen. Bei den Lenovo-Laptops sogar das BIOS komplett zurücksetzen und mehrmals neustarten, bis Networkboot überhaupt wieder auswählbar war. Ein Glück, dass ich „nur“ 80 Clients habe. Erst dann kam ich wieder ins Linbo.
  • Dann folgte obige Fehlersuche.
  • Und nun musste ich alle Clients noch neu partitionieren und synchronisieren, was aus der WebUI zumindest an den fest am LAN hängenden Clients ferngesteuert schnell gemacht werden konnte. Die Laptops sind leider einzeln dran, solange ich Linbo über WLAN noch nicht eingerichtet habe.

Bitte nehmt doch die EFI-Kernel-Optionen in die Upgrade-Anleitung 7.1 > 7.2 mit auf. Dort steht, was Linbo betrifft, bis jetzt nur, dass man einen Geräteimport machen muss und dann alles laufen sollte. Es hätte mir sehr geholfen, wenn dort auch die Fallstricke des Linbo-Updates genannt werden.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe linuxmuster.net und schätze eure Arbeit sehr! Auch die Hilfe hier im Forum ist grandios. Ich sehe Fehlersuche auch als Challange und hab sogar Spaß dabei - man lernt ja auch immer unglaublich viel dazu und ich gebe gerne auch meine Erfahrungen hier an die Community zurück. Dieses Update hat meinen Idealismus aber schon sehr strapaziert.

Gut, dass jetzt alles wieder läuft und das Update auch einige tolle neue Features bietet! Ich danke euch für eure Hilfe und den Entwicklern für ihre tolle Arbeit!

Viele Grüße Noah