Ports für Apple Push Notification freigeben

Hallo zusammen,

ich habe einen Mac Server in Betrieb genommen und versuche jetzt über den Profilmanager IPads zu verwalten. Leider kann ich bisher das IPad zwar anmelden, aber die Registrierung des Geräts und das Pushen von Apps bleibt immer als aktiver Vorgang hängen und wird nicht durchgeführt. Jetzt habe ich gelesen, dass einige Ports geöffnet werden müssen. Apple schreibt folgende Ports müssen offen sein:

2195, 2196, Ausgehend
5223,Ausgehend
80/443, Eingehend
1640, Eingehend

Ich habe die Ports in die allowed_ports Datei eingetragen und anschließend die interne Firewall neu gestartet. Allerdings konnte ich bei einem Portsscan des Servers und auch des Appleservers diese Ports nicht auslesen. Weiß einer Rat?

Danke und Gruß
Veit

Hallo Veit,

kannst Du schreiben, in welchen Netzen die Server jeweils sind, also von wo nach wo die Regeln gelten sollen?
Kommt überhaupt etwas am IPFire an (Logs?)

LG
Max

Hallo Veit,

ich vermute, dass Du die Ports auch im IPFIRE öffnen musst.

Gruß

Alois

Hallo Veit,

ich habe einen Mac Server in Betrieb genommen und versuche jetzt über
den Profilmanager IPads zu verwalten. Leider kann ich bisher das IPad
zwar anmelden, aber die Registrierung des Geräts und das Pushen von Apps
bleibt immer als aktiver Vorgang hängen und wird nicht durchgeführt.
Jetzt habe ich gelesen, dass einige Ports geöffnet werden müssen. Apple
schreibt folgende Ports müssen offen sein:

2195, 2196, Ausgehend
5223,Ausgehend
80/443, Eingehend
1640, Eingehend

Ich habe die Ports in die allowed_ports Datei eingetragen und
anschließend die interne Firewall neu gestartet. Allerdings konnte ich
bei einem Portsscan des Servers und auch des Appleservers diese Ports
nicht auslesen. Weiß einer Rat?

steht der „Server“ wirklich in Grün?
Willst du ihn da haben?
Ein Webserver mitten im grünen Netz?

Ich meine sowas gehört nach Orange.
Die F-Droids die ich laufen habe, hab ich nach Orange gestellt.
Samsungs Schoolsolution steht in ROT…

VIele Grüße

Holger

Hallo zusammen,

danke für euer Mitdenken. Ich werde am Montag mal versuchen die Ports auch auf dem Ipfire freizugeben. Ich hab den Mac Server erst mal einfach ins Grüne Netz gestellt, bin erst mal am ausprobieren, ob das alles so geht wie ich hoffe. Ich dachte das IPad muss über die Ports nur mit dem Mac Server sprechen, aber vielleicht müssen die ja mit apple reden? Ich werde am Montag auch mal in die Logfiles des Ipfire schauen. Ich melde mich dann wieder.

Schönes Wochenende

Hallo Alois,

das war das Problem. Ich dachte nur das IPad muss mit dem Server reden, aber die wollen das alles wohl auch noch Apple mitteilen. Mal sehen ob ich dann den Mac-Server noch aus dem grüenen Netz rausnehmen kann.

Danke und Gruß
Veit