Hallo Dorian,
das hat funktioniert! Vielen Dank für deinen ausdauernden Support!
Ja, Pop!OS 22.04 LTS funktioniert prima als Linux-Client, wenn man:
- Sich streng an die Doku zur Erstellung des Linux-Clients hält (s.o.).
- Eine EFI-Partition mit (mindestens) 500 MB anlegt.
- Vor dem Setup via linuxmuster-linuxclient7 das Paket
libsss-sudo
nachinstalliert. - Vor dem Ausrollen via Linbo alle PARTUUID-Einträge in fstab und crypttab ersetzt.
Viele Grüße
Helmut