PDF "editing" unter Linux

Hi zusammen,

heute ist mir was Seltsames aufgefallen (beim NC 29.0.9 pdfviewer-Problem):

  • der beste PDF-Editor (besser gesagt: PDF Annotations Editor) der mir bislang unter Linux untergekommen ist, ist im Thunderbird integriert (!) und in Firefox und kommt wohl hierher: GitHub - mozilla/pdf.js: PDF Reader in JavaScript
  • der zweitbeste ist wohl Libreoffice Draw, wenn man darin ein PDF öffnet und es „auseinander“ genommen wird
  • ich habe noch atril (mate/gnome 2.x), der nix editieren kann
  • außer Konkurrenz läuft noch xournal++, das PDFs als Grundlage für eine .xopp-Dokument nimmt und wieder ein PDF exportieren kann.

und ich weiß, dass es noch evince (gnome 3.x) und okular (kde) gibt, aber nicht, was die im Vergleich mit pdfviewer (pdf.js) können.

vielleicht will ja jemand seine Erfahrungen ergänzen:

  • in Hinblick auf den Linuxclient
  • was/wie man damit annotieren kann und wie das mit anderen Systemen zusammenspielt
  • wie Formulare in diesen Programmen funktionieren (kann man sie ausfüllen? funktionieren Checkboxes?)

Hallo Tobias,

mein Favorit ist der Master PDF-Editor. Von dem gibt es eine alte, aber kostenlose Version. Der ermöglicht echtes bearbeiten.

Beste Grüße

Jörg