bei der v7 soll ja die Passwortänderung mit Betriebssystemmitteln geschehen. Wie ist das aber, wenn bei der Passwortänderung keine Verbindung zum AD besteht (z.B. Dienstlaptops zu Hause)? Windows wird das wohl zulassen aber dann kann ich mich das nächste Mal nicht mehr im AD anmelden oder wie ist das?
bei der v7 soll ja die Passwortänderung mit Betriebssystemmitteln
geschehen. Wie ist das aber, wenn bei der Passwortänderung keine
Verbindung zum AD besteht (z.B. Dienstlaptops zu Hause)? Windows wird
das wohl zulassen aber dann kann ich mich das nächste Mal nicht mehr im
AD anmelden oder wie ist das?
du willst also, dass die Benutzerprofile gecached werden?
Genau das ist ja mit linbo nicht vorgesehen.
Wie sollen den die Geräte genau eingesetzt werden?
die Laptops werden 1:1 den KollegInnen zugeordnet. Diese sollen sie im Unterricht (dort gibt es neben Pool-Laptops für Schüler für GFS o.ä. keine anderen Clients) aber auch außerhalb der Schule zu Hause, auf Fortbildungen etc. einsetzen können.
Und dort sind sie eben nicht mit dem AD verbunden.
Meinst Du, das beißt sich mit Linbo? Bezüglich der Passwortänderung könnte ich das Kollegium natürlich dazu bringen, das nur in der Schule zu machen, falls das Probleme machen sollte (die wenigsten werden überhaupt ihr Passwort ändern). Aber siehst Du sonst Probleme?