Osp belwue ldap Authentifizierung: Fehlersuche

Hallo,

das folgende sollte tun;

$conf['plugin']['authldap']['server'] = 'ldaps://dein.server.tld';
$conf['plugin']['authldap']['port'] = 636;
$conf['plugin']['authldap']['debug'] = 1;
$conf['plugin']['authldap']['usertree'] = 'OU=Teachers,OU=default-school,OU=SCHOOLS,DC=deine,DC=daten';
$conf['plugin']['authldap']['grouptree'] = 'OU=default-school,OU=SCHOOLS,DC=deine,DC=daten';
$conf['plugin']['authldap']['userfilter'] = 'sAMAccountName=%{user}';
$conf['plugin']['authldap']['groupfilter'] = '(&(objectClass=group)(sophomorixMembers=%{user}))';
$conf['plugin']['authldap']['version'] = 3;
$conf['plugin']['authldap']['binddn'] = 'cn=spo-binduser,OU=Management,OU=GLOBAL,DC=deine,DC=daten';
$conf['plugin']['authldap']['bindpw'] = 'BASE64-ENCODED-BINDDN-PASSWORD';

Bei Usertree können in diesem Beispiel nur Lehrer rein, da muss man das OU=Teachers weglassen,wenn Schüler auch können sollen.

Beim Groupfilter ist das „LMN proprietäre“ Sophomorix Attribut noch drin, das kann man wahrscheinlich durch Verwendung der dn des Users noch wegbekommen.

Das Base64 encodete Passort wird beim aktuellen OSP automatisch korrekt eingetragen, wenn man die Konfiguration im Config-manager von Dokuwiki vornimmt, also nicht direkt in local.php

Gruß, Frank