NextCloud Update auf 20.0.7 - Fehler bei PDF?

Hallo,

ich hab gestern Nacht auch mal das Update von 20.0.9 auf 20.0.10 (unproblematisch: keien Nacharbeiten) und dann auf 21 gemacht.

Dabei hatte ich genau den selben Spaß wie Steffen (Danke für deine Hinweise :slight_smile: ).
Hier jetzt meine Erfahrungen:

  1. nach dem Update soll man (wie so oft) den Befehl: sudo -u www-data php /var/www/owncloud/occ db:add-missing-indices
    ausführen: der dazu gestartete php Prozess wird von meinem Server nach ca. 10 Minuten gekillt, weil der SPeicher überläuft … Ich hab dann (nach ecosia Recherche) in der config.php der nextcloud die memcachezeile auskommentiert:
//  'memcache.local' => '\\OC\\Memcache\\APCu',

Dann lief das durch.

  1. Also blieben noch die immer wiederkehrenden well-known nörgeleien.
    Da hab ich (gefühlt) nach jedem major Update dran rumgebastelt.
    Meine Gedanken dazu:
  • es muss die rewriteengine von apache2 eingeschaltet sein. Also muss in der enabled-site drin stehen:
    AllowOverride All
    für das nextcloud Directory
  • dann muss man den Weg auspfriemeln den eine https Anfrage nimmt.
    Bei mir: https/meinesite/owncloud
    Mein Webroot: /var/www/
    Meine NC liegt in /var/www/owncloud/ (Historisch bedingt).
    Aber: meine site Definition hat eine permanente rewrite Regel: alles was auf /var/www/ zugreifen will, wird automatisch rewritten zu /var/www/owncloud/.
    Damit gil die .htaccess Datei im /var/www/owncloud/ Verzeichnis.
    Und damit sind meine Einträge darin
  RewriteRule ^\.well-known/carddav /owncloud/remote.php/dav/ [R=301,L]
  RewriteRule ^\.well-known/caldav /owncloud/remote.php/dav/ [R=301,L]
  RewriteRule ^\.well-known/webfinger /owncloud/index.php/.well-known/webfinger [R=301,L]
  RewriteRule ^\.well-known/nodeinfo /owncloud/index.php/.well-known/nodeinfo [R=301,L]

Das killt die Meldungen zu carddav und caldav, aber nicht zu webfinger und nodeinfo.
Damit die weg gehen, hab ich in meiner site Definition in /etc/apache2/sites-enabled/default-httpsirgendwasdingens noch drin stehen:

Redirect 301 /.well-known/carddav /owncloud/remote.php/dav
Redirect 301 /.well-known/caldav /owncloud/remote.php/dav
Redirect 301 /.well-known/webfinger /owncloud/index.php/.well-known/webfinger
Redirect 301 /.well-known/nodeinfo /owncloud/index.php/.well-known/nodeinfo

Das ist im globalen Bereich der sitedefinition: also nicht im owncloud Directory Bereich und es steht innerhalb des IfModule

Nach einem service apache2 restart waren die well-known (und sie sind mir „well-known“ diese Probleme) endlich weg.
Fast perfekt … aber, es gibt ja noch
3) „Dem Modul php-imagick fehlt die SVG-Unterstützung. Für eine bessere Kompatibilität wird empfohlen, es zu installieren.“
Da findet ecosia den Hinweis, man solle
apt install libmagickcore-6.q16-6-extra
machen: schade, war schon installiert. purge und reinstall hat auch nciht geholfen.
Jetzt gehe ich mal diesem Tread nach: hoffentlich hilft es:

LG

Holger