Hallo Michael, hallo Liste,
wir haben bei uns seit Anbeginn der Zeit “Redmine” als Ticketsystem laufen.
Ist per LDAP an den Schulserver angebunden.
Über Tickets handhaben wir die alltägliche Arbeit (Kollegen können z.B.
Fehler an PCs eintragen, Schulassistent und ich werden dann
benachrichtigt und der, der es macht, übernimmt das Ticket). Intern
versioniere ich darüber unsere Images (Unterprojekt, da schiebe ich dann
z.B. auch Feature-Requests von Kollegen hin). Auch die Pflege von Moodle
(Wünsche von Kollegen, diesen oder jenen Kurs zu löschen) handhabe ich
über ein eigenes Projekt.
Eher nebenbei gebe ich auch die Zeiten an, die ich benötige - ganz
hilfreich bei Diskussoinen über Entlastungsstunden (“Was genau machen
sie eigentlich immer?”).
Für jedes Projekt kann man sehr flexibel “Mitarbeiter” einrichten, die
dann entsprechen Schreibrechte haben oder per Email benachrichtigt
werden - auch, wenn Tickets (Smartboard defekt) geschlossen werden.
Die langfristige Dokumentation habe ich in einem Wiki gesammelt - da hat
sich über die Jahre ziemlich was angesammelt, was inzwischen so oft
überarbeitet wurde, dass an es gut im Alltag verwenden (und ergänzen) kann.
Viele Grüße,
Thomas