In die Webui Version 7.1.35 sind die Pfade für das Homeplugin besser gelegt :
[home] Fix upload and admin paths
[home] Handle more error cases
Ich habe viele verschiedene Szenarien ausprobiert um die übliche Fehlermeldungen zu simulieren, aber da Samba sehr empfindlich ist ( DNS, realm, Rechte, Uhrzeit, usw … ), es kann noch vorkommen, das andere Probleme auftauchen.
Es ist in den Ferien veröffentlicht, damit hoffentlich viele es ausprobieren können und mich eine Rückmeldung geben können.
Basiert auf diese Arbeit, habe ich z.B. schon angefangen das Listen von Dateien der Schüler im KA-Modus aufzubauen, deswegen ist es besonders wichtig dass es einwandfrei läuft.
Hallo @Arnaud!
Habe heute meine lmn7 auf lmn7.1 geupdatet. Funktionierte wunderbar und die neue Funktionsvielfalt für den admin auf der Webui ist beeindruckend.
Nun hat sich noch ein kleiner Fehler aufgetan: Wenn sich ein Schüler auf der Webui anmeldet und auf „Meine Dateien“ wechselt, kommt eine Fehlermeldung. Es scheint im smb-Pfad für den Zugriff die Klasse zu fehlen. Also \\iss.industrieschule.de\default-school\students\**klasse**\aaaaan
Eine neue Version von linuxmuster-prepare 7.1.8 ist verfügbar:
Rename lmn71-prepare to lmn-prepare, do cleaning stuff before lvm creation (626b0ee, 871095c).
Das Skript heißt jetzt lmn-prepare und funktioniert auch für das bevorstehende lmn72, die ungewollten Pakete werden jetzt vor der Erstellung des lvm deinstalliert, außerdem werden noch die Ubuntu-Cloud-Dienste deaktiviert.
Fix #144: /run/samba/ntp_signd/ directory: wrong permissions prevent time synchronisation.
Wichtig: Der Pfad zum ntp-Socket wird auf laufenden Systemen durch dieses Update nicht geändert. Das passiert nur bei neu aufgesetzten Systemen. Manueller Fix siehe im unten verlinkten Thread.
Mit Hilfe des Skripts /usr/share/linuxmuster/fix-ntp_signd-dir.sh kann das ntp socket directory repariert werden, falls man es noch nicht manuell erledigt hat. Geänderte Konfigurationsdateien werden vorher gesichert.
linuxmuster-linbo7 4.0.37 bringt die Option -u für die Benutzung der Broadcastadresse bei Wol zurück. Ist also kein Standard mehr und muss explizit gesetzt werden, wenn man es braucht:
linbo_remote:
reimplement -u option for use of broadcast address with wol (#77, b5b780c).
remove obsolete commands from KNOWNCMDS (545dbc3).