Ich würde empfehlen für neue Kapitel in der Doku ein Thema anzulegen mit dem Namen
Doku Kapitel Feed
Darin können alle die neuen Kapitel verlinken und auch die Fehlerkorrekturen reinschicken dann brauchen wir nicht für jedes Kapitel ein neues Thema zu eröffnen.
Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen, dann wird der Arbeitsaufwand für dich viel weniger.
Hast Du einen Github-Account? Wenn nein lege dir einen an, denn dann ganz du ganz einfach die Fehler direkt editieren und sparst dir die Mühe mit den Screenshots.
Super, danke! Ja hast Du, zumindest wurde ein Pull-Request erzeugt, der wird dann zeitnah eingepflegt. @cweikl Korrigiere mich bitte wenn es nicht so sein sollte.
Änderungen in Github dauern immer etwas bis sie angezeigt werden. Am besten Du drückst einige Male die „neu einlesen taste“ am Browser (F5).
Auch von mir ein Dankeschön.
Ich weiß nicht, ob Du es schon mitbekommen hast dass wir in einer Woche Mitgliederversammlung in Karlsruhe haben. Vielleicht könntest Du dazu kommen? Eine Mitfahrgelegenheit findet sich sicher.
Hallo,
danke für die Korrekturen.
Den Pull Request muss ich in Github erst „mergen“, danach werden die Änderungen mit etwas Zeitversatz auch online in der Doku angezeigt.
Mache ich noch. -> Jetzt erledigt
VG
Chris