falls jemand das selbe Problem hat lege ich mal dieses Thema an.
Wer Drucker mit Grouppolicies verteilt wie in der Anleitung beschrieben wird feststellen, dass dies mit Windows 11 Clients leider nicht direkt funktioniert. In Windows 11 wurde eine neue Grouppolicy „Konfigurieren von RPC-Verbindungseinstellungen“ eingeführt. Diese steht standardmäßig auf „RPC über TCP“. Wenn sie aktiviert und auf „RPC über benannte Pipes“ gestellt wird funktioniert der Druckserver wieder. Davor wurden in der Druckerverwaltung unter dem Server keine Drucker angezeigt.
Ich hab die Policy in die Domain Policy aufgenommen und jetzt funktioniert das wieder.
könntest Du bitte kurz schildern, wie Du die Einstellung eines Windows 11 Clients in die Gruppenrichtlinie des Servers bringst? Auf dem Server existiert die Einstellung ja nicht.
@Doku-Team
Vielleicht sollte man in der Doku einen Abschnitt dazu hinzufügen.
man lädt sich die Vorlagen von Erstellen und Verwalten des zentralen Speichers - Windows Client | Microsoft Learn herunter und kopiert sie in seinen zentralen Speicher für administrative Vorlagendateien. Wenn man sowas nicht eingerichtet hat, dan kann man auf einem Server und/oder Client, wo man die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole benutzt, die Vorlagen nach C:\Windows\PolicyDefinitions kopieren.
ohne jetzt persönlichen Support von Dir anzufordern, spreche ich Dich nochmal direkt an, da Du mit Windows Gruppenrichtlinien gut Bescheid weißt.
Ich habe die Vorgehensweise heute folgendermaßen und erfolglos ausprobiert.
https://www.microsoft.com/download/details.aspx?id=105390 runtergeladen, installiert bzw. enpackt und auf dem Client mit welchem ich die Gruppenrichtlinien erstelle(RSAT) nach C:\Windows\PolicyDefinitions kopiert bzw. die bestehenden Dateien ersetzt.
Dann erstelle ich eine neue Richtlinie Win11RPCoverTCP und verknüpfe diese unterhalb „default-school“. Dort kann ich dann die Einstellung Konfigurieren von RPC-Verbindungseinstellungen machen.
Nachdem diese Richtlinie nach einen gpupdate /force aber nicht auf dem Client ankommt, habe ich noch den Ordner PolicyDefinitions nach \\linuxmuster.lan\sysvol\linuxmuster.lan\Policies\ kopiert. Nun erscheint im Gruppenrichtlinieneditor, daß die Einstellung aus der ADMX des globalen Ordners geholt wird. Scheint also alles in Ordnung zu sein.
Es ist egal, welche Richtlinie ich erstelle, es wird immer nur die Richtlinie sophomorix:school:default-school auf den Windows 11 Client übertragen, die anderen nicht. Zumindest zeigt mir das gpresult /H result.html Obwohl die Verknüpfung in den Container default-school aktiviert ist.
samba-tool gpo listall listet die verfügbaren Richtlinien korrekt auf.
GPO : {68F625E2-8D6A-4633-A455-2A0D653D6CDC}
display name : Win11RPCoverTCP
path : \linuxmuster.lan\SysVol\linuxmuster.lan\Policies{68F625E2-8D6A-4633-A455-2A0D653D6CDC}
dn : CN={68F625E2-8D6A-4633-A455-2A0D653D6CDC},CN=Policies,CN=System,DC=linuxmuster,DC=lan
version : 3
flags : NONE
…
Diese Richtlinie ist auch verknüpft:
~# samba-tool gpo listcontainers 68F625E2-8D6A-4633-A455-2A0D653D6CDC
Container(s) using GPO 68F625E2-8D6A-4633-A455-2A0D653D6CDC
DN: OU=default-school,OU=SCHOOLS,DC=linuxmuster,DC=lan
Da es hier keine weiteren Filter gibt, welche die Zuweisung der Richtlinie einschränken würden, verstehe ich im Moment nicht, warum der Client diese nicht bekommt.