Hi Martin,
also Anmelden geht wieder. Ich hatte meinen Benutzer in der Config zu den Admins hinzugefügt, wie hier beschrieben (anwenderwiki:classroom_management:maussk [CommunityWiki] → 8b), ab da hat die Authentifizierung nicht mehr funktioniert. Jetzt hab ich meinen Username da raus genommen und die Authentifizierung tut wieder.
Allerdings laufen die Funktionen nicht sauber:
- Bildschirmsperre geht nicht (steht nur in den Thumbnails, macht sich aber beim User nicht bemerkbar)
- Zeigen und Steuern per VNC geht, erfordert aber zuvor die Legitimierung durch den linuxadmin.
- Thumbnails zeigen keine Bilder - sondern nur grau
- Nachrichten kommen nicht an
Folgendes geht:
- Die Internet-Sperre (Cronjob ist aktiviert)
- WLan aktivieren und deaktivieren
- Remote Abmelden, Herunterfahren, Reboot, etc.
- Zugriff per VNC wenn man das Passwort für Linuxadmin weiß, oder die Anwendung als root startet.
MausSK als root starten bedeutet halt, dass der Benutzername nicht übernommen wird, das ist schon echt schön. Aber ich will auf keinen Fall die Adminpassworte verteilen…
Liegt das oben auch an Rechten?
Wenn ich MausSK in /opt/
packen möchte, dann brauch ich da beide ordner, oder? maus_sk
und mausdienst
und die müssen auf der gleichen Ebene sein, oder?
Ich hab gesehen, dass für die Bildschirmsperre jetzt auch *.jpg
möglich ist. Find ich super
Danke für deine tolle Arbeit und die schnelle Antwort!
LG Patrick
PS: Noch ne kleine Anmerkung: Es ist gar nicht so ohne Weiteres möglich, als Lehrer auf den Clients root zu werden. Ich habs über ein Skript in nem Verzeichnis gelöst, das nicht nach Passworten fragt und sudo-Befehle durchwinkt. Oder halt so: Linuxmuster-linuxclient7 sudo fuer alle - #4 von dorian