Ich habe in meiner Schule noch eine Linuxmuster 6 am laufen. Derzeit versuche ich einen eigenen Linuxclient aufzusetzten. Wobei ich derzeit scheitere. Ich habe den Key hinzugefügt (Musste die url auf archive-key… ändern) und die .list Datei erstellt. Wenn ich jetzt ein apt-get update ausführe erhalte ich einen GPG-Fehler.
Könnt ihr mir da helfen?
Grüße
Finn
PS: Ein schon fertiges .cloop kommt für mich derzeit nicht in Frage.
Der Fehler bei apt-get update kommt leider immernoch:
Paketlisten werden gelesen… Fertig
W: GPG-Fehler: http://pkg.linuxmuster.net focal/ Release: Detached signature file ‚/var/lib/apt/lists/partial/pkg.linuxmuster.net_focal_Release.gpg‘ is in unsupported binary format
E: Das Depot »http://pkg.linuxmuster.net focal/ Release« ist nicht signiert.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
sorry, diesen Beitrag hatte ich nicht gesehen. jetzt kann ich derzeit aber nur die Lmn7 Tools installieren. Was muss ich machen um die 6er tools zu bekommen?
Du kannst versuchen sie hier herunterzuladen (http://pkg.linuxmuster.net/xenial/) und manuell zu installieren. Evtl. funktioniert auch die Xenial Quelle under 20.04.
Ich hab es heute erfolgreich geschafft die Tools unter Ubuntu 20.04 zu installieren.
Ich habe jetzt wie in der Anleitung beschrieben, das auth, shares und Profile packet installiert und kann mich nun erfolgreich anmelden . Leider habe ich in der Anleitung nichts mehr dazu gefunden, wie ich denn jetzt die Home und Tauschlaufwerke einbinde. Könnt ihr mir da noch einen Tipp geben?