Mal wieder: Frage zu bittorrent und Download-Speed

Hi.
Ich wundere mich mal wieder über folgendes Phänomen:

Eine VM wurde gerade via linbo-bittorrent synchronisiert und war schnarchend langsam. Die Übertragung lief nur mit ca 10 MB/s.
Daher habe ich den Prozess unter LINBO gestoppt und direkt nochmal angeworfen (kein reboot dazwischen) – und siehe da: Plötzlich läuft es viel schneller mit ~50 MB/s; aber immernoch nicht mit voller Geschwindigkeit von über 100 MB/s (die ich auch schon beobachtet habe).

Klar – jetzt wird es komplex: Da sind Hypervisor, Dateisystem usw zwischen (aber kein Switch, da alles auf der gleichen Maschine stattfindet). Bei rsync habe ich mich neulich auch schon mal über langsame Downloads gewundert – daher die vage Frage in die Glaskugel – äh, Runde – wonach man da schauen kann??

Unter /etc/default/linbo-bittorrent hatte ich irgendwann schon mal den Wert

# query for bytes bytes per request (default 32768)
DOWNLOAD_SLICE_SIZE=131072

eingetragen – sollte daran eigentlich nicht liegen?!

Gibt es da sonstige Tuning-Tipps? Wir haben das gleiche Phänomen übrigens auch regelmäßig bei unseren Yoga-12-Laptops mit Dockingstations beobachtet: Mal läuft die torrent-Übertragung schnell mit über 100 MB/s und mal nur mit 10 … ein System war da bisher nicht zu erkenne, weil es auch nicht immer die gleichen Yogas waren. Ich hatte zuerst die Dockingstations unter Verdacht, denke aber nun, dass es vermutlich doch eine Servereinstellung sein muss!?

Viele Grüße,
Michael

Hallo Michael,
ich hatte das auf EINER Maschine auch schon öfters, bei mir war jedoch Last auf anderen VMs daran Schuld. Kannst Du das ausschließen? Es gibt ja schließlich nur einen physikalischen Speicherort der alles machen muss (lesen vom Server, Schreiben auf den Client und das, was alle anderen VM machen müssen. 50MBit/s sind für HDD incl. lesen schon schnell, finde ich.
LG
Max