Mailcow SOGO Container läuft nicht

Hallo,

ich hab gestern „die MailApp“ in Edulution integriert.
Anscheinend hat auch alles geklappt: nur bemerkte ich, dass wenn ein User oder der global-admin, auf das Mail Icon in der rechten Leiste klickt, dann bleibt das Fenster (außer der Leiste) schwarz.
Erst dachte ich, dass der container noch startet, oder noch mit der integration der rund 1400 Nutzer beschäftigt is: also ließ ich die Nacht verstreichen.
Jetzt sehe ich in der Container Übersicht aber, dass der Container ganz zu Begin schon ge"Exited" war. Starten oder Neu starten des Containers hilft nichts.

Ich hatte nachdem die mailcow Oberfläche Erreichbar war unter 8443, die Einrichtung der Mailcow gemacht: Einstellungen wie
neues Passwort für adminüberprüfen der Domains (sind beide da)

Wie kann ich den Container neustarten?
Kann ich ihn entfernen und neu integrieren?
Kann ich die ganze mailApp entfernen und dann neu integrieren?
Wie?

LG
Holger

Hallo,

nach reboot des Servers ließ sich der sogo container starten.
Allerdings bleibt auch 15 Minuten danach das Fenster in Edulution, wenn man auf die mailApp klickt (als user) schwarz.
Ich kann über die Mailadministration 8443, oben rechts auf „Apps“ klicken und auf „WebMailer“, dann öffnet sich ein schwarzes Fenster mit „edulution Login“.
Allerdings sagt er immer „Falscher Benutzername oder falsches Passwort“

in den logs steht:

LG
Holger

Hallo,

edulution sagt immer: cannot connect to IMAP server.

Ich hab edulution auf dem server namens
edu.schule-dorf.de installiert
Für mail hab ich angegeben
mail.schule-dorf.de
und natürlich die DNS Einträge gemacht.

der traeffik container sagt, er könne das letsencrypt für
mail.schule-dorf.de
nicht holen.
mailcow (der acme Container) sagt: er findet die DNS Records für mail.schule-dorf.de, aber er kann nciht verifizieren (wahrscheinlich kommen die Anfragen auf Port 80 bei mail.schule-dorf.de nicht an.

Kann man da bei traeffik was einstellen?

LG
Holger

Hallo,

ich hab den Server neu aufgesetzt: hoffentlich läuft es diesmal durch.
Zur Vorsicht hab ich die zweite maildomain im lmn server weggenommen.
Bisher war nur für die lehrer
schulekuerzel-dorf.de
drin und für die Students:
loakle.domain

die hab ich jetzt auch auf
schulkuerzel-dorf.de
gesetzt…

LG
Holger

Hallo,

also ich hab jetzt alles nochmal installiert:
den ubuntu server 24.04
Updates gemacht
Namen angepaßt und rebootet
edulution installiert.

Hier möchte ich anmerken, dass die Installation" „im Terminal“ auch diesmal wieder vor der Meldung: du kannst jetzt edulution unter der Adresse bla.blub.de erreichen, stecken blieb (also nach der Angabe der Domain, für die man gerne ein letsencrypt cert hätte).
Im Browser konnte man aber die Einrichtung von Edulution machen: und nachdem man da im ersten Schritt nochmal die letsencrypt Domain angegeben hat, ging es auch im Terminal von alleine weiter bis zur „jetzt kannst du die INstallation im Browser unter bla.blub.de abschließen“.

Dann hab ich eine Stunde gewartet, damit alle Einrichtungs und installationsscripte fertig gelaufen sind.
Dann hab ich edulution mail installiert.
Diesmal aber nicht mit der Domain:
mail.schule-dorf.de
wie das letzte mal (das Cert dafür wurde nicht erstellt)
sondern mit
edu.schule-dorf.de, also mit dem gleichen Servernamen, den auch der edulution Server verwendet.
Ich hatte gehofft, dass das mailsystem durch traeffik erreicht wird und da traeffik das richtige cert ja hat, dass es dann keine Probleme gibt.
Schade: war leide rnicht so.
Wenn ich auf
https://edu.schule-dorf.de:8443 gehe, so bekomme ich die Meldung: Cert ist selbstsigniert. Firefox bietet da keine Lösung sondern verweigert es die Seite auf zu rufen.
Das seltsame ist: wenn ich jetzt auf
https://mail.schule-dorf.de:8443 gehe, dann wird das selbstsignierte Cert von Mailcow hergezeigt. Das ist zwar auch selbstsigniert: paßt aber zur Domain.
Da komme ich weiter mit Firefox und kann eine Ausnahme einrichten.

Nur diesmal hatte ich garnicht die maildomain
mail.schule-dorf.de
angegeben bei der edulution-mail INstallation, sondern
edu.schule-dorf.de
Woher hat der
mail.schule-dorf.de?
Ist das irgend wo festverdrahtet?

Der Sogo Container war wieder 5 Minuten nach dessen start „exited“ und ließ sich auch wieder nciht starten, bis der ganze server rebootet war.

In edulution belibt das Fenster noch imemr schwarz, wenn ein User auf „Mail“ klickt.
Gehe ich über die Mailcow zum „Webmailer“ dann kommt, wie oben angezeigt, der edulution Login, der aber auch diesmal die Anmeldung mit gültigen Anmeldedaten quitiert mit
falscher Benutzername oder Passwort.

Ich drehe mich im Kreis und weiß nicht weiter.

LG
Holger