Hallo Jochen und Holger,
ich hab jetzt alles frisch gemacht und als Domäne linuxmuster.net genommen. Und siehe da, jetzt läuft alles
Vielen Dank für eure Tips.
Gruß,
Mathias
Hallo Jochen und Holger,
ich hab jetzt alles frisch gemacht und als Domäne linuxmuster.net genommen. Und siehe da, jetzt läuft alles
Vielen Dank für eure Tips.
Gruß,
Mathias
Das würde ich nicht machen. Du solltest am besten eine Domain nehmen, über die du auch die Kontrolle hast. Als Domäne kannst du dann z.B. ad.deine-schule.de oder internal.deine-schule.de oder schule.deine-schule.de oder … nehmen. Also irgendeine Subdomain von einer Domain, die dir gehört.
Wenn du es so lässt (wie du es jetzt hast), kannst du z.B. die Website des Projekts (linuxmuster.net) nicht mehr aus deinem Netzwerk erreichen.
vG Stephan
Hallo Stefan,
naja, mir „gehören“ die DNS-Einträge server.staufer-gymnasium.de, www.staufer-gymnasium.de und wwwhpag.staufer-gymnasium.de. Das war’s dann aber auch schon.
Ups, da sehe ich grade einen Tipp-Fehler. Ich habe nicht linuxmuster.net sondern linuxmuster.lan genommen. Ich hoffe, dass es da keine Einschränkungen gibt.
Viele Grüße,
Mathias
Hallo Mathias,
Ups, da sehe ich grade einen Tipp-Fehler. Ich habe nicht linuxmuster.net
http://linuxmuster.net sondern linuxmuster.lan genommen. Ich hoffe,
dass es da keine Einschränkungen gibt.
ja: damit ist es kein Problem: du bist fein raus.
LG
Holger
Außer es gibt .lan Domains in ein paar Jahren zu kaufen und ich kaufe linuxmuster.lan
vG Stephan