Hallo Holger,
danke für die Klarstellung. Eigentlich ist es mir auch bewusst gewesen, da wir ja nur einen Domänenbeitritt machen. Ich war nach den Fehlern irritiert warum Teams an dieser Stelle ein AD Verzeichnis suchen sollte.
Ich habe auch herausgefunden, dass es daran nicht lag und mir ist es scheinbar gelungen, das Problem zu lösen.
Durch den Domänenbeitritt taucht manchmal der Fehler auf, dass die Anmeldeinformationsverwaltung nicht richtig funktioniert.
„Viele Benutzer haben Probleme auf Arbeitsstationen gemeldet, die zuvor mit einer Domäne verbunden waren und keine Outlook-Anmeldeinformationen enthielten. Der Anmeldeinformations-Manager wurde nicht gestartet und zeigte einen Fehler 0x80090345.“ siehe hier
Ich wurde auf diesen Fehler nach einem OnlineVideo aufmerksam. Dort wurden die Credentials von Teams gelöscht um eine neu Anmeldung zu zulassen. Das hat bei mir nicht geklappt.
Es hat geholfen ein DWord 32bit " ProtectionPolicy" unter HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/microsoft/cryptography/providers/df9d8cd0-1501-11d1-8c7a-00c04fc297eb zu erstellen und diesen auf 1 zu setzen.
Wenn ich es richtig verstehe versuchte der Dienst, wenn er denn lief, die Credentials in der Domäne zu hinterlegen. Mit dieser Einstellung werden sie lokal gesichert. (Was zwar auch nicht toll ist, aber es funktioniert)
Ich hoffe das bleibt so. Vielen Dank an die Ideen.
Viele Grüße Kamil