Wenn update-linbofs
ausgeführt wird.
Sind beide von Ubuntu 22.04.
VG, Thomas
Wenn update-linbofs
ausgeführt wird.
Sind beide von Ubuntu 22.04.
VG, Thomas
Habe den Fehler gefunden. Falsche Verwendung des Parameters -p
bei argon2
(sic!).
Danke fürs Debuggen @Michael .
VG, Thomas
Hallo Michael,
Was ergibt folgendes ?
sophomorix-quota --smbcquotas-only -i --user LEHRERLOGIN -j
Sorry für den schlechten Ping, ich bin gerade wieder in einer Arbeitssturm.
Gruß
Arnaud
11 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: [lmn7.2] linbo_gui glibc Fehler und Freeze
Moin!
linuxmuster-linbo7 4.1.23 bringt 2 Fixes:
VG, Thomas
Hallo Arnaud.
Größtenteils steht da:
[... ]
# JSON-begin
{
"QUOTA" : {
"USERS" : {
"<mein_Login>" : {
"SHARES" : {
"default-school" : {
"smbcquotas" : {
"USED" : "not available",
"HARDLIMIT_KiB" : "not available",
"SOFTLIMIT_KiB" : "not available",
"USED_MiB" : "not available",
"HARDLIMIT" : "not available",
"SOFTLIMIT" : "not available",
"USED_KiB" : "not available",
"SMBCQUOTAS_RETURN_STRING" : null,
"HARDLIMIT_MiB" : "not available",
"SOFTLIMIT_MiB" : "not available"
}
},
"linuxmuster-global" : {
"smbcquotas" : {
"SOFTLIMIT_MiB" : "not available",
"HARDLIMIT_MiB" : "not available",
"SMBCQUOTAS_RETURN_STRING" : null,
"USED_KiB" : "not available",
"SOFTLIMIT" : "not available",
"HARDLIMIT" : "not available",
"USED_MiB" : "not available",
"SOFTLIMIT_KiB" : "not available",
"USED" : "not available",
"HARDLIMIT_KiB" : "not available"
}
}
}
}
}
},
"JSONCOMMENT" : "sophomorix quota",
"JSONINFO" : "QUOTA"
}
Der gleiche Befehl auf dem Produktivsystem liefert die richtigen Werte. Muss man evtl setquota
neu laufen lassen??
Der LINBO-Login mit Passwort funktioniert wieder! Super! Danke für den schnellen Fix
Was mir übrigens nicht klar ist: Warum waren nicht alle davon betroffen??
Viele Grüße,
Michael
Probier mal bitte sophomorix-quota
laufen zu lassen, vielleicht hilft es, aber das ist nicht mein Bereich.
Gruß
Arnaud
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [lmn7.2] linbo_gui glibc Fehler und Freeze
Hallo zusammen.
Ich habe den Befehl sophomorix-quota
gerade laufen lassen und erhalte die gleichen Meldungen wie Klause (@garblixa)
Bei den Fehlermeldungen steht bei mir auch sowas wie dies:
ERROR: /usr/bin/smbcquotas -mNT1 --debuglevel=0 -U administrator%'***' -S UQLIM:triant: .... //server/default-school
RETURN VALUE: 256
ERROR MESSAGE:
lp_load_ex: Max protocol NT1 is less than min protocol SMB2_02.
cli_full_connection failed! (NT_STATUS_INVALID_PARAMETER_MIX)
Vielleicht ein Anhaltspunkt für den Fehler?
Gerade nochmal gegengeprüft:
testparm -sv | grep 'protocol'
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Loaded services file OK.
Weak crypto is allowed
Server role: ROLE_ACTIVE_DIRECTORY_DC
client ipc max protocol = default
client ipc min protocol = default
client max protocol = default
client min protocol = SMB2_02
server max protocol = SMB3
server min protocol = SMB2_02
Viele Grüße,
Michael
Hallo Michael,
Ja, das glaube ich, aber da können nur @jeffbeck oder @Till etwas dazu sagen, sie kennen sich besser aus als ich.
Gruß
Arnaud
Guten Abend allerseits!
Es gibt jetzt linuxmuster-linbo7 4.1.24:
Der Linbo-Client wird jetzt rebootet, wenn der Warmstart abgeschaltet ist.
VG, Thomas
Moinsen!
Aufgrund der bisherigen Rückmeldungen habe ich die Anleitung im ersten Beitrag aktualisiert: Lmn 7.2 testing
VG, Thomas
Hallo zusammen,
linuxmuster-webui7 7.2.14 ist verfügbar mit:
Gruß
Arnaud
Hallo – kurze Rückmeldung.
Hier lief die Installation auf die neuesten Versionen ebenfalls problemlos:
Hi,
habe noch viel getestet…hier einige Ergebnisse. Ausgangspunkt ist jeweils eine aktuelle 7.2-Umgebung.
„Problem“ Shares auf dem Client:
Beim Login auf einem Client (Linux) werden nach einer Fehlermeldung die Shares nicht gemountet. Abhilfe:
Server:
sophomorix-school --gpo-kill default-school
sophomorix-school --gpo-create default-school
Dann auf dem Client der Domäne neu beitreten und Image. Danach werden die Shares gemountet und alles klappt.
Problem mit Quotafehler
Nach dem Tipp von @till habe ich in der /usr/share/sophomorix/devel/sophomorix.ini
in den Zeilen 90 und 96 die Option -mNT1
kommentiert und danach läuft sophomorix-quota
ohne Fehler durch. Habe auch auf dem Client getestet, dass die Beschränkungen „wirken“ und das klappt, d.h. die Quotierung ist voll funktional. Leider zeigt die WebUI Mist an…rote Balken und 0MB. Eventuell ist das was für @Arnaud , da repquota die richtigen Werte zeigt!?
Leider ist sophomorix auf git etwas „unübersichtlich“. @Till den PR den du meinst gibt es zwar und @jeffbeck hat den auch in den Hauptzweig gemerged aber irgendwas ist da zwischendurch noch passiert, weil die Option -mNT1
aktuell im Hauptzweig wieder gesetzt ist (s. hier) und somit auch in alles Releases enthalten ist…sorry ist irgendwie schwierig zu erklären.
Ansonsten läuft 7.2 wirklich gut. Sonstige Probleme sind mir bis jetzt in der kleinen Testumgebung nicht aufgefallen.
VG
Dominik
Hallo,
auch ich hab Heute wieder eine virtelle Umgebung upgedatet.
Das war sogar von ganz unten upgedatet: also 7 auf 7.1 und dann weiter auf 7.2.
Bei 7.1 hab ich die Clients gebootet, damit linbo 4.0.44 auf den Clients ist.
warmstart=no war nicht gesetzt in der start.conf.
Nach quota hab ich nicht geschaut.
Nachdem linbo 4.1.24 auf den Clients war gab es (auf zwei Clients von zwei getesteten) folgendes linbo-gui Problem (siehe Bilder). Die Linkbeschreibungen waren falsch:„main_root_button_openTerminal“ statt Open Terminal (usw).
Auch der rechte Knopf bei der Passworteingabe war ein Platzhalter und nicht der richtige Inhalt.
Ich hab ein Ubuntu 18.04 Client und ein Win10 Client gebootet.
Bei Win10 war alles OK: Domainanmeldung geht, webui geht, Tausch und Homeverzeichnisse da: alles gut.
Ubuntu geht die Anmeldung, aber die Laufwerke sind nicht da: aber das ist auch noch ein linuxmuster-client-adsso Angebundener Client… das zähle ich mal nicht.
Ich teste gerade noch den Login bei einer anderen VM Umgebung, die von 7.1 auf 7.2 upgedatet wurde und bei der ein ubuntu 20.04 mit linuxmuster-client7 drauf ist.
Dort sind die Knöpfe auch mit Platzhaltern versehen.
Viele Grüße
Holger
Hi Holger,
das Problem mit den Strings liegt vermutlich irgendwie am Buildprozess der Gui - da scheinen die Übersetzungsdateien zu fehlen. Ich schaus mir an.
VG,
Dorian
Hallo Dominik,
Nein : in diesem Bereich verwendet die Webui einfach sophomorix
. Es muss in sophomorix
korrigiert werden.
Gruß
Arnaud
Hallo,
Ich teste gerade noch den Login bei einer anderen VM Umgebung, die von 7.1 auf 7.2 upgedatet wurde und bei der ein ubuntu 20.04 mit linuxmuster-client7 drauf ist.
bei den 20.04 Clients gibt es keine Probleme: dort geht die Anmeldung
und auch die Laufwerke sind da.
LG
Holger
Hallo Arnaud (@Arnaud ),
danke für die schnelle Antwort. Bevor ich jetzt noch länger im Code suche…welchen sophomorix-Befehl ruft denn die WebUI genau auf, um die Quota zu ermitteln und dann graphisch auszugeben? Dann kann ich mal debuggen.
Gruß
Dominik