Moin moin!
Es gibt jetzt linuxmuster-linbo7 4.2.13:
- kernel build fix (508105c).
- update stable kernel to 6.7.1 (717a3c1).
- update legacy kernel to 5.15.147 (45688d2).
- update longterm kernel to 6.1.74 (410d019).
- add restoremode kernel option to control the restore performance of qemu-img (5719b27).
Am Montag konnten wir an Jochen und Ralfs Schule den Performanzproblemen auf den Grund gehen, die seit 7.2 mit bestimmter Storagehardware auftreten. Ursächlich ist nicht der aktuellere Kernel sondern vielmehr die aktuellere Version von qemu-img, das sich offensichtlich beim Zurückschreiben von Partitionsabbildern anders verhält. Wie auch immer, der dd-Modus von qemu-img bringt die Performanz beim Restore mit den verwendeten Crucial-NVME-Disks wieder auf 7.1-Niveau, heißt statt 40 Min. wieder 4 Min. Restaurationszeit.
In Linbo 4.2.13 gibt es dafür eine neue Kerneloption restoremode
. Setzt man restoremode=dd
als Kerneloption in der start.conf
wird der dd-Modus von qemu-img verwendet. Darüberhinaus steht restoremode=ooo
zur Verfügung, das den sog. out-of-order Modus verwendet, der bei bestimmter Hardware Vorteile bringen kann. Ob und welche Optionen bei eurer Hardware Vorteile bringen, müsst ihr selbst austesten. Bei der an meiner Schule vorhandenen Hardware (Lenovo ThinkCentre mit NVME und Tarox Core i3 mit SSD) bringt es jedenfalls nix. Ich hatte allerdings auch mit 7.2 keine Performanzeinbrüche beobachtet.
Das Linbo-Readme wurde entsprechend aktualisiert, siehe auch qemu-img Manpage.
VG, Thomas