hast du den server direkt davor upgedatet?
Es wurde letzte Woche an linuxmuster-base gearbeitet: unter anderem an der certerstellung …
Kannst du mal in der Verzeichnis /etc/linuxmuster/ssl/ reinschauen und schreiben, was den dort ist?
… hast du dir mal überlegt gleich die 7.3 zu installieren? Sie wird demnächst released…
zu LML 7.3 habe ich keine anleitungen oder ähnliches gefunden. habe jetzt 4 mal nach anleitung versucht LML zum laufen zu bringen und das hat nicht geklappt.
Ich kopiere mir jetzt eine funktionierende LML aus einer anderen Schule auf den Server aber vielleicht schaut nochmal ein entwickler über die ganze geschichte denn ich denke das wird ein grundlegender fehler sein.
hast du mal ein simples
mkdir /etc/linuxmuster/ssl
vor dem Aufrufen des Skripts probiert. ich glaube das war bei mir damals vor einigen Wochen die Lösung. das Verzeichnis ssl war net da und es fehlten wohl die rechte dies zu erstellen. weiss auch nicht woran es liegt…
Leider ist nach dem linuxmuster-setup die Konfig der Firewall ziemlich verspult. Unbound-DNS wurde z.B. bei mir nicht automatisch mit den korrekten Forwardern aktiviert. Stattdessen standen als DNS-Resolver irgendwelche wilden Server da drin, die ich niemals selbst eingetragen hatte.
Die Alias Gruppe no-proxy wurde auch nicht korrekt angelegt (war bei mir leer).
hier hat man beim Coden einfach vergessen, dass bei einer Neuinstallation der Pfad zur Zertifikatsdatei bzw. die Zertifikatsdatei nicht existiert und hat das in der Abfrage nicht abgefangen. Derzeit geht das Skript linuxmuster-setup (bzw. die davon abgerufenen Module) davon aus, dass unter /etc/linuxmuster/ssl bereits eine Datei namens cacert.pem existiert → Ja, bei 'ner Neuinstallation ist das aber nicht so!! (oder der Pfad wird fehlerhaft abgefragt und deswegen scheitert der Check)
Das hätte man vor der Veröffentlichung prüfen können/müssen.
Zunächst vielen Dank fürs Beheben des Problems beim Erstellen der CA und Zertifikate. Leider funktioniert das Skript linuxmuster-setup immer noch nicht richtig. Der Schalter -s bzw. --skip-fw wird ignoriert.
leider funktioniert die Neuinstallation immer noch nicht. Das Paket linuxmuster-base7 kann wegen nicht auflösbarer Abhängigkeiten (linuxmuster-common) nicht installiert werden.