Linuxmuster-setup --first nicht ausführbar

Guten Tag meine werten Mitstreiter.
Ich hoffe jeder hier ist immernoch Gesund und Fit!

Wie in meinem Titel geschrieben versuche ich aktuell den LMN Server zu installieren.
Ich gehe dabei über XCP-ng. Dieses konnte ich ohne Probleme auf meiner Testkiste installieren und IPFire konnte ich auch sehr unkompliziert installieren.

Nun habe ich die ova vom lmn server genommen.
Zuerst ist mir aufgefallen das die Datei /etc/apt/source.lst.d/babo.list bereits auf die Values aus dem Hinweis Feld angepasst ist. (Ohne mein zutun) Danach habe ich den Key geholt und hinzugefügt, danach geupdatet.
Dazu das Passwort geändert und im nächsten Step wollte ich „linuxmuster-setup --first“ ausführen.
Siehe da das Paket ist nicht auf dem System installiert.

Auch eine Neuinstallation kann das Problem nicht beheben.

Nun habe ich hier diverse Beiträge angeschaut und versucht dieses Problem selbstständig zu lösen.
Wenn ich nun aber mit aptitude linuxmuster-base installieren will bricht auch diese Installation ab da eine Dependency auf den Namen linuxmuster-community-feedback nicht installiert werden kann.

Ich weiß leider nicht mehr weiter… Ich hoffe hier kann jemand licht ins dunkle bringen.

Liebe Grüße,
Daniel.

Hallo Daniel,

welche Version installierst Du? 6.2 oder 7.0?

Gruß

Alois

Hallo Alois! Scheinbar kommt meine Mail nicht an bzw. braucht das System etwas um die Antwort einzupflegen.

Ich nutze die Version 6.2

Liebe Grüße,
Daniel.

Hallo Daniel,

hast Du diese Anleitung benutzt?

http://docs.linuxmuster.net/de/latest/getting-started/install-on-xcp-ng/index.html

Gruß

Alois

Hallo Alois,
ganz genau die habe ich verwendet.

Ich habe nur die Netzwerkeinstellungen auf DHCP gesetzt da ich im Homeoffice meine FritzBox für die Internet Verbindung nutze.

Die wird ja benötigt da ich ein yum update auf dem Host ausführen muss.

Liebe Grüße,
Daniel.

Hallo Daniel,

diese Anleitung ist erprobt und funktioniert. Bitte halte Dich genau daran, dann wird die Installation auch klappen.

Ggf. fang noch mal von vorn an.

Gruß

Alois

Hallo Daniel,

für welche Maschine? Für den Virtualisierer? Das wäre schon der erste Fehler.

Der Virtualisierer sollte eine Adresse 10.16.1.10 bekommen. Updates werden später über die Firewall eingespielt.

Gruß

Alois

Hallo Alois!

Vielen Dank. Denn fange ich nochmal von vorne an.

Liebe Grüße,
Daniel.

Hallo Daniel,

wenn während der Installation Fragen aufkommen, dann bitte einen Screenshot machen und posten.

Du kannst auch die Hotline Nummer anrufen. Wenn ich zu Hause bin gehe ich ran.

Gruß

Alois

1 „Gefällt mir“

Hallo Daniel,

ich würde dir sehr empfehlen jetzt nicht mit der 6.2 an zu fangen,
sondern gleich die 7 zu verwenden.

Der Support der 6.2 wird auslaufen: spätestens nächstes Jahr.

LG

Holger

Hallo @baumhof & @alois !

ich bin nun soweit das ich eigentlich cloops installieren konnte doch nun verzweifle ich immer an:

/var/cache/linuxmuster-client-servertools/’: No such file or directory

Der Hinweis mit LMN 7 ist gut. Auch wenn ich meinen ganzen Fortschritt ungern schonwieder über den haufen werfe…

gibt es dazu denn schon eine Dokumentation und einen download? Hier: https://www.linuxmuster.net/de/home/

Hab ich gesehen das es wohl noch 2 Tage dauert bis zum offizielen Release. Könnt Ihr das bestätigen?

Vielen Dank und Liebe Grüße,
Daniel.

Hallo Daniel,

vielleicht musst Du die Tools noch installieren.

apt-get install linuxmuster-client-servertools

Gruß

Alois

Hallo Alois,

das ist es in diesem Fall leider nicht:

apt-get install linuxmuster-client-servertools
Reading package lists… Done
Building dependency tree
Reading state information… Done
linuxmuster-client-servertools is already the newest version.

Aus dieser Anleitung: http://docs.linuxmuster.net/de/latest/getting-started/linuxclients/cloudclient.html

Und das erhalte ich im ersten Stepp nach der Installation der Client Server Tools

linuxmuster-client -a list-available
Hole Liste der verf?baren cloops…find: `/var/cache/linuxmuster-client-servertools/’: No such file or directory

Imagename Info


Vielleicht noch eine andere Idee wo ich schauen könnte?

Hallo Daniel,

leg das Verzeichnis

/var/cache/linuxmuster-client-servertools/

einfach mal an und starte dann neu.

Gruß

Alois

Hallo Alois,

leider bringt das nichts. Nach dem Reboot ist das Verzeichnis wieder weg. Und ohne Reboot scheinen die Client Server Tools das Verzeichnis einfach nicht wahrzunehmen.

Kann ich vielleicht zusätzlich Logs posten die dir etwas mehr Aufschluss darüber bieten was hier schief läuft?

Hallo,

releas ist in zwei Tagen (also am Freitag).

Die linuxmuster-client-servertools gibt es noch nciht für die lmn7.
Alle Doku bezieht sich auf die lmn6.2

Ein Default cloop mit INstallationsanleitung gibt es von mir.

LG

Holger

Hallo Holger,

er benutzt die 6.2

Gruß

Alois

@ j0-Da,

ruf doch mal die Hotline Nummer an, dann schauen wir per AnyDesk nach. Ich bin am Telefon.

Hier der Link zur Nummer

https://www.linuxmuster.net/de/support-de/

Gruß

Alois

Hallo alois,

Das werde ich gerne tun!
Geht das auch nach 16 Uhr, da ich aktuell auf Bereitschaft bin?

Hallo Holger,
ich werde da nochmal Rücksprache mit meinem Chef halten. Höchstwahrscheinlich werden wir denn mit der 7ner Version nochmal neu anfangen.

Liebe Grüße,
Daniel.

Hallo Daniel,

wir haben heute sowieso Telefonsupport bis 18 Uhr. Um 16 Uhr solltest Du jemand erreichen. Bitte kläre aber vorher ab ob Du die 7, oder die 6.2 willst.

Gruß

Alois